Media Encoder benutzt zu wenig CPU?
Hi Community,
ich habe ein Problem mit dem Programm Media Encoder, mit dem ich Videos rendere, mein PC besitzt:
CPU - Amd FX 8350 8-Core mit 4 Ghz,
GPU - Nvidia GTX 970,
Ram - 24 GB Ram
So, ich würde gerne ein Video rendern, das 4 min ist. Trotz Einstellungen das 8 Kerne aktiv sind und das von 24gb, 22gb benutzt werden dürfen, schwankt mein Prozessor immer nur zwischen 20 -30 % Auslastung. Cuda, also GPU boost ist aktiviert und Ram verbraucht der Media Encoder auch nicht so viel wie von mir angegeben. Deswegen schätze ich auch, das das 4 min Video deswegen eine Renderzeit von 4-5h hat. Es wurden nicht viele Effekte verwendet, sondern nur ein Hintergrundbild mit Audiospur und Musik.
Vielleicht könntet ihr mir helfen, dass das rendern vll etwas schneller geht, bzw. mehr Ressourcen verbraucht werden.
Danke schonmal für die Antworten :)
Ps. Ein screenshot von den Auslastungen und Einstellungen in Media Encoder: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=bc47cd-1473426778.png
Viele Grüße Lukas
2 Antworten
Ich habe die Software noch nicht benutzt, würde aber vermuten, dass wegen dem aktivierten GPU-Encoding die CPU nicht ausgelastet wird.
Es ist schwierig, auf zwei verschiedenen Prozessoren mit unterschiedlicher Architektur gleichzeitig parallel zu rechnen, ohne dass einer regelmäßig auf den anderen warten muss.
Außerdem ist die Kommunikation zwischen CPU und GPU extrem "teuer". Es ist daher oft effizienter, z. B. bei zwei aufeinanderfolgenden Operationen, von denen eine schneller auf der GPU und die andere schneller auf der CPU wäre, beide dennoch auf dem selben Prozessor zu rechnen, anstatt die Daten vom Grafik- in den Hauptspeicher transferieren zu müssen. Speichertransfers zwischen CPU und GPU dauern regelmäßig extrem lange. Oft hat man das, was man auf dem anderen Prozessor schneller berechnen wollte, zehnmal auf dem "unpassenderen" Prozessor berechnet, bis man die Daten transferiert hätte. Und ja, das Misverhältnis ist wirklich so extrem!
Ich denke daher, dass CPU und GPU beim Encoding nicht "gleichberechtigt" rechnen, sondern die GPU das Encoding macht und die CPU hauptsächlich Steueraufgaben übernimmt und den entstehenden Datenstrom "zusammensetzt" und daher "nicht so viel zu tun hat".
Ist aber nur eine Vermutung aufgrund meiner eigenen Erfahrung im Bereich GPU-Computing, bzw. der Implementierung von Algorithmen auf GPUs.
Das kommt immer auf die Software an, wie gut die Algorithmen optimiert sind.
Ich habe beispielsweise bei Sony Vegas auch die Erfahrung gemacht, dass GPU-Beschleunigung dort im Grunde überhaupt nichts bringt.
Allerdings war bei mir dann auch die CPU-Last auf 100 %.
Ich habe es auch einmal ohne CUDA versucht, CPU auslastung ging nicht höher und die Renderzeit betrug leider nicht weniger :(
Hm wie hast du denn die Exporteinstellungen gesetzt in Premiere?
PS: Ich finde, dass die Bitrate (16 MBits/s) extrem hoch ist. Es reichen locker 5 bis max. 7 wenn es nötig ist
Ich benutze Adobe After Effects CC 2015 und speichere eigentlich die Datei als .aes ab und öffne sie mit Media Encoder und lasse es dort rendern
Oh ok. Ich dachte, dass du Premiere verwendest. Mit dem Programm kenne ich mich leider nicht aus :(
kein Problem :D Ich finde es nur komisch, mein Rechner ist jetzt nicht schlecht oder so, aber dass das für nen 4 min video 4h rendern muss ist echt abartig und irgendwie schlecht für die Leistung :D
Ja der PC reicht fürs Rendern, aber kannst ja mal beim Support anfragen, wenn keiner eine Lösung parat hat
hast du vielleicht ne Idee, wieso das Rendern denn dann so lange braucht, bei nem 4 min Video?
Verbaut ist Hyperx Beast, also eigentlich der Beste Ram von Hyperx