Also wenn du wirklich keine SSD haben willst, dann bist Du damit schon gut bedient. Die Geschwindigkeit sollte auch ok sein, da die HDD eine SATA6 Schnittstelle besitzt. Jetzt muss nur doch dein Mainboard SATA6 unterstützten :D
Eine Frage: Warum Raw-Pointer? Bzw. warum überhaupt Pointer? In C++ versuche ich meist ohne Pointer auszukommen, aber wenn es sich nicht vermeiden lässt, setze ich auf Smart-Pointer.
Du verwendest bestimmt Windows, oder? Wenn ja, dann öffne die Powershell und gibt "route print" ein. Schick mir dann mal die Ausgabe. Danke
Klappt nicht, da kein Pointer auf den Device zeigen kann.
Error-Fenster duplizieren.
Ich sags mal so: Als Netzwerktechniker/Sysadmin hat man auf viele Dinge einen kritischen Blick ;) Ich finde, man sollte nur den älteren Dinge erklären, wenn sie es auch bringend brauchen.
Ich muss keinem 70-jährigen versuchen Google, Fratzenbuch o.ä. erklären, wenn er es auch nicht braucht, da Sicherheit und Anonymität im Internet leider von sehr vielen nicht ernst genommen wird.
Ich hab jetzt auch keine Lust/Zeit einen ganzen Roman zu schreiben, aber ich denke meine Grundidee ist zu verstehen :D
Ja denn USB 3.0 (bei den meisten externen Festplatten) ist deutlich langsamer, als bspw ein SATA 3 bzw. SATA 6 Anschluss.
Auf meinem Laptop Libre Office Impress oder auf Windoof Microsoft Powerpoint 2016 Professional Pro.
Energieerhaltung des Elastischen Stoßes nachweisen
Wirst du nicht finden
Nein. Wie soll denn ein Ping keine Zeitlatenz erzeugen? Es kann höchstens <1ms da stehen.
Mit einem Kabel, dass Videosignale übertragen kann, an Handy und Tv anbringen. Danach am Handy Screenmirroring starten (ggf. den Kanal/Anschluss wählen). Anschließend ggf. den Input des Tvs anpassen.
1. 100 km/h in m/s umrechnen
2. Ergebnis durch Beschleunigung teilen
Meines Erachtens solltest du dann auf ~13.89s kommen.
PS: Bitte korrigieren, falls es falsch ist!
600-800€ solltest du für den PC einplanen. Dazu kommt die Peripherie, also Tastatur, Maus, Monitor, ....
Dann musst du die Pakte dafür installieren. Ganz einfach.
Musst ja nicht die hochtrabende Variante von Wikipedia nehmen, es gibt ja auch noch viele andere Seiten.
Ist deine Festplatte verschlüsselt? Wenn nicht, dann starte mal ein Live-System und untersuche mal die Festplatte nach unerwünschter Software (Virus, Maleware, etc.).
Das kommt mir nämlich sehr nach unerwünschter Software vor :)
Ich würde mich (wenn ich mich entscheiden müsste) die erste Option wählen. Begründung: Bessere CPU (willst du ja), recht guter RAM, Mainboard ist mehr als ausreichend. Zusätzlich würde ich eine SSD einbauen (Flash: MLC !!) und ggf. eine Festplatte für Daten, sodass die SSD für das OS und die Spiele gedacht ist.
Wenn du noch Fragen hast, her damit! :-P
Einfach das Betriebssystem neuinstallieren. Wenn man ganz sicher sein will, kann man die Festplatte Wipen und im Anschluss verschlüsseln.
1. Deshalb gibt es Foren, wo man sich untereinander Empfehlungen gibt.
2. Schmuggeln oder es ist schon im Land.
3. Da kenne ich mich nicht aus, habe noch nie was im Darknet verschickt ^^
PS: Ja das Darknet existiert so wirklich. Das Internet ist von der Größe ca. ein Zehntel vom Darknet. Nur mal so als Größenvergleich.