Maurermeister Mathematik
Hallo,
ich bin neu hier bei gutefrage.net und ich möchte euch um hilfe bitten. Ich möchte mich zum 01.07.12 für die Meisterschule im Maurer u. Betonhandwerk anmelden, kann mir jemand sagen woher ich Übungsaufgaben für das Fach Mathematik beziehen kann?? Ich will mich sogut ich kann vorbereiten weil meine Schulentlassung schon sehr lange her ist ( 20 Jahre ). Wenn mir jemand weiter helfen kann würde ich mich sehr freuen und ich Danke euch schonmal im voraus.
Gruß
Thomas
4 Antworten
mehr kann ich dir auch nicht helfen, aber da deine frage so einsam ist, wollt ich mal den anfang machen^^
http://www.tfbs-bau.tsn.at/Downloads/Formelsammlungen/AMA_Formelsammlung_M.pdf
@heroking: Ich habe schon in meinem Bekanntenkreis nachgefragt, einer von denen hat einen guten Kontakt zu einem Berufsschullehrer wo er sich erkundigen will. Zwischenzeitlich habe ich auf der Seite der Handwerkskammer entdeckt das dort Vorkurse der Mathematik angeboten werden und ich habe mich sofort über ein Kontaktformular angemeldet. Ich will unbedingt die Meisterschule besuchen und auch die Prüfung bestehen aber ich habe auch große Panik davor. Meine Bekannten und auch meine Familie sagen alle zu mir du schaffst das. Irgendwie muß ich mich jetzt dadurch kämpfen und mir Gedanken machen welche Hilfsmittel ich hinzuziehen kann. Ich habe auch schon den Spruch gehört dass man das Lernen wieder lernen muß, ist vielleicht was dran an diesem Spruch?!
Ich Danke allen die mir hierzu geantwortet haben.
Gruß
Thomas
Hey ich habe 2019 meine Meisterprüfung abgelegt. Mathematik ist nichts weltbewegendes in der meisterschule. Hauptsächlich stoff bis Klasse 10.
-Gleichungen umstellen, Satz des Pythagoras, Dreisatz, Prozentrechnung, Brüche, strahlensätze, Flächen und Volumen, sinus, cosinus, tangens, wurzeln, mal nen logarithmus. Alles easy. Und in statik geht es auch hauptsächlich um Formeln umstellen und Kräfte berechnen. Vektoren werden angekratzt, aber nur grafisch. Das mit dem zeichnen war mir zu popelig, weshalb ich meine Kenntnisse aus dem Abi zur vektorrechnung angewendet habe.alles an Formeln steht in der formelsammlung. In bauphysik kommt ein wenig Wärmeschutzberechnung dran. An sonsten abstandsflächen, Auftrieb, wasserzementwert.
Beim Maurer - u. Betonbauermeister kommt nicht viel Mathe vor, außer im
Fach " Statik ".