Du solltest mit offenen Karten spielen, so wie ihr es am Anfang auch gemacht habt als für euch klar war dass es sich nur um eine sexuelle Beziehung handeln soll. Sage ihm einfach dass sich durch eure jetzige Beziehung für Dich "mehr daraus" entwickelt hat. Vielleicht hast Du ja Glück und er ist auch dazu bereit das ganze in einer festen Beziehung "umzuwandeln"

...zur Antwort

Hast Du an irgendwelchen Gewinn spielen teilgenommen? Wenn ja dann solltest Du in Zukunft ganz auf eine Teilnahme verzichten, oder zumindest keine Telefonnummer angeben. Das kann ich Dir nur für die Zukunft raten.

...zur Antwort

Wenn die Rechtslage wirklich so sein sollte das ein Arzt einen nicht abgesagten Termin in Rechnung stellen darf wäre das eine Unverschämtheit. Ärzte sind Selbstständige und ich sehe es als Unternehmerisches Risiko an wenn ein Termin ins "Wasser fällt" Handwerker verbringen viele Stunden um Angebote für ihre Kunden auszuarbeiten, und können auch keinen Schadensersatz geltend wenn sie den Auftrag nicht bekommen oder der Kunde einen vereinbarten Ortstermin nicht wahr nimmt.

...zur Antwort

Wenn ein gemeinsames Kind der einzige Beweggrund sein sollte, dann ein klares NEIN. Und wie mein Vorredner schon sagte, wir leben nicht mehr in der Steinzeit!! Wahrscheinlich werden einzelne Personen auf Dich einreden dass Du Heiraten mußt und das es sich doch so gehört. Wenn das so sein sollte, dann lass Dich ja nicht darauf ein! Du bist der jenige der am Ende vor dem Scherbenhaufen steht wenn die Ehe auseinander bricht, und zwar alleine. Die Leute die vorher immer die guten Ratschläge erteilen werden dann aufeinmal ganz klein und machen sich selten.

Gruß Tom

...zur Antwort

Ich würde sagen eine neue Marken Jeanshose und ein gutes Oberteil T-Shirt Pullover ( Boss Lacoste u.s.w ). Das sieht meiner Meinung nach immer ordentlich aus und jeder dürfte so erkennen das Du auf gute Kleidung und somit zugleich auf ein gutes Äußeres Wert legst.

Gruß

Tom

...zur Antwort

Hallo berufsuche 2013

Du kannst mit einem Abschluss der Förderschule dirkt eine Ausbildung beginnen. Es besteht auch die Möglichkeit erst ein Jahrespraktikum in einer Firma zu absolvieren welches auf die Lehrzeit angerechnet werden kann.Erwähne das vielleicht mal bei einem Arbeitgeber als möglichkeit um einen Fuß in die Türe zu bekommen. Das Du nicht zur Schule gehen willst erweckt bei mir den Eindruck das Du vielleicht Angst hast es nicht zu schaffen??!! Ich kann Dir nur sagen das es zu schaffen ist, der Lehrstoff ist kein "Hexenwerk", jedoch mußt Du Dich ordentlich "dahinter klemmen", und dann wirst Du auch die Gesellenprüfung bestehen.

Mach Dich nicht verrückt und probiere es.

Gruß Thomas

...zur Antwort

Dir Frage stellt sich doch erst garnicht für einen guten Kumpel. Das sollte Selbstverständlich sein!!!!!!!

...zur Antwort

Hallo Marlonn,

mit Deinem Budget bekommst du keinen vernünftigen BMW, da kannst Du besser nach VW Ausschau halten.

Gruß

Thomas

...zur Antwort

Hallo,

ich will Dich nicht beunruhigen, aber bei einem Freund von mir waren das die ersten Symptome eines Burnout`s.

...zur Antwort

Hallo zesar,

ich würde an Deiner Stelle heuteabend noch eine E-Mail senden, im Zweifel kannst Du immer nachweisen dass Du Deiner Meldepflicht rechtzeitig nachgekommen bist. Zusätzlich würde ich morgenfrüh direkt um 08:00 Uhr anrufen. Ich persönlich würde es so Handhaben.

Gruß Thomas

...zur Antwort

@ jowei: Ich habe mit Kieser Training begonnen, weil ich jetzt schon mehrfach positives darüber gehört habe. Zu meiner Arbeit als Maurer, ich bin überwiegend im Klinkerbau tätig, das heißt ich muß keine schweren Mittelformat Steine verarbeiten, keine schweren Einschalarbeiten oder Bewehrungsarbeiten verrichten.Ich bin in den Niederlanden tätig gewesen und würde dort auch wieder tätig werden und dort werden sowieso keine schweren Steine verarbeitet,zu über 90% nur Kleinformate.

Ich Danke Euch allen nochmal für Eure Antworten!!!! Ich würde mich freuen wenn ich noch weitere Meldungen von Euch erhalte.

Gruß

Tom

...zur Antwort

Vielen Dank für Eure schnellen Rückmeldungen. Umschulen möchte ich nur sehr ungern,ich bin gerade 40 geworden. Ich habe einen Antrag auf Leistungen zur teilhabe am Arbeitsleben gestellt,jedoch habe ich den Eindruck das mich nur kostengünstig abfertigen wollen. Ich muß und will wieder arbeiten und ich habe auch Angst das ich irgendwann keinen Job mehr finde weil ich jetzt schon länger AU bin. Darum hoffe ich das ich vielleicht doch wieder zurück kann in meinem Beruf,ich werde von Tag zu Tag unruhiger.

Gruß

Tom

...zur Antwort

@heroking: Ich habe schon in meinem Bekanntenkreis nachgefragt, einer von denen hat einen guten Kontakt zu einem Berufsschullehrer wo er sich erkundigen will. Zwischenzeitlich habe ich auf der Seite der Handwerkskammer entdeckt das dort Vorkurse der Mathematik angeboten werden und ich habe mich sofort über ein Kontaktformular angemeldet. Ich will unbedingt die Meisterschule besuchen und auch die Prüfung bestehen aber ich habe auch große Panik davor. Meine Bekannten und auch meine Familie sagen alle zu mir du schaffst das. Irgendwie muß ich mich jetzt dadurch kämpfen und mir Gedanken machen welche Hilfsmittel ich hinzuziehen kann. Ich habe auch schon den Spruch gehört dass man das Lernen wieder lernen muß, ist vielleicht was dran an diesem Spruch?!

Ich Danke allen die mir hierzu geantwortet haben.

Gruß

Thomas

...zur Antwort

Hallo,

@heroking: ich habe schon bei Google gesucht und nichts brauchbares gefunden,aber Deine Idee ist bestimmt nicht schlecht. DANKE :-)

@Hutzelputzel: Danke für den Link.

Gruß

Thomas

...zur Antwort