Mathematikrätsel 2.0?
Wer kann dieses Rätsel lösen?
10 Antworten
mathematisch wären das vier Glg mit vier unbekannten
a+b = 8
c-d = 6
a+c = 13
b+d = 8
aber es gibt keine ganzzahligen Lösungen
also ist Probieren nach dem Motto 8 kann nur 1+7 oder 2+6 oder 3+5 oder 4+4 sein nicht vom Erfolg gekrönt
https://www.wolframalpha.com/input/?i=a%2Bb+%3D+8+%3B++c-d+%3D+6+%3B++a%2Bc+%3D+13+%3B++b%2Bd+%3D+8+

ich habe nicht von Unlösbarkeit gesprochen , nur davon ,dass es keine ganzen Zahlen sein können. Wie du ja auch bei Hinaruto bestätigst.
Haben die Aufgabe auch bekommen also:
3,5 +4,5=8
9,5-3,5=6
Lul freut mich das ich gerade mal mit meinen jungen Alter wenichstens einmal was in Mathe richtig gemacht hab xd
7/2 + 9/2
+ +
19/2 - 7/2
a+b = 8
a+c = 13
c - d = 6
b + d = 8
-----------------------------------
1 1 0 0 8
1 0 1 0 13
0 0 1 -1 6
0 1 0 1 8
------------------------------
0 -1 1 0 5
0 0 1 1 13
0 0 2 0 19
0 0 1 0 9,5 = c
0 0 0 1 3,5 = d
0 1 0 0 4,5 = b
1 0 0 0 3, 5 = a
a + b = 8
a + c = 13
b + d = 8
c - d = 6
oben: 3,5 und 4,5
unten: 9,5 und 3,5
Du hast nicht bemerkt, dass a=d sein muss.
Mit drei Unbekannten ist es lösbar.