Mathematik Steckbriefaufgabe?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

zweite Spalte:
bei x=a Nullstelle

dritte Spalte
bei a hat das Schaubild (bzw. die Tangente) die Steigung m
f'(a)=m

vierte Spalte:
f''(a)=0

fünfte Spalte:
bei a hat das Schaubild einen Sattelpunkt (Wendepunkt mit waagrechter Tangente)

letzte Spalte:
bei a Wendepunkt mit waagrechter Tangente
f'(a)=0 und f''(a)=0

b)
Punktsymmetrie zum Ursprung: nur ungerade x-Potenzen
z.B. f(x)=ax³+cx

Achsensymmetrie zur y-Achse: nur gerade x-Potenzen
z.B. f(x)=ax⁴+cx²+e


Vinni123166 
Fragesteller
 12.12.2021, 17:50

Dankeschön

1
Vinni123166 
Fragesteller
 12.12.2021, 18:08

Ich hätte eine Frage bei der a) bei der fünften Spalte. Wieso ist das ein Sattelpunkt. Sind nicht die Bedingungen für ein Sattelpunkt f‘(x)=0 , f‘‘(x)= 0 und f‘‘‘(x) ungleich null?

Ich weiß, dass sie in Klammern noch was mit einem Wendepunkt geschrieben haben. Jedoch verstehe ich das nicht ganz.

0