Wie viel Abfall ergibt sich dabei?
Hallo,
Es wäre sehr nett wenn ihr mir bitte den Rechenweg zu der folgenden Aufgabe sagen könntet, da ich diese Aufgabe nicht verstehe.
Aus einem rechteckigen Blechstreifen von 64cm Länge und 16 cm Breite werden vier Kreise mit einem Durchmesser von 15,2 cm ausgestanzt.
a) Wie viel Abfall ergibt sich?
b) Berechne den Materialverlust in Prozent.
2 Antworten
Fläche berechnen - Blechstreifen
A(Blech) = 64 * 16
A(Blech) = 1024 cm²
Fläche der 4 Kreise
A(4 Kreise) = d² * (PI/4) * 4
A(4 Kreise) = 15,2² * (PI/4) * 4
A(4 Kreise) = 231,04 * (PI/4) * 4
A(4 Kreise) = 181,4583917 * 4
A(4 Kreise) = 725,8335667cm² rd. 725,83
Aufgabe a: Wie viel Abfall ergibt sich?
A(Abfall) = A(Blech) - A(4 Kreise)
A(Abfall) = 1024 - 725,83
A(Abfall) = 298,17 cm²
Der Abfall beträgt 298,17 cm²
Aufgabe b: Materialverlust in Prozent
1024 = 100%
298,17 = (100/1024) * 298,17
298,17 = 29,1181640625 rd. 29,12%
Der Materialverlust beträgt 29,12%

- Flächeninhalt eines Kreises berechnen
- mal 4 nehmen
- Flächeninhalt des rechteckigen Blechstreifens berechnen
- den Flächeninhalt der 4 Kreise davon abziehen