Das Finanzamt zieht die Steuern monatlich ab. Sie gehen also davon aus, dass du jeden Monat ein so hohes Einkommen hast. Darum ist die Steuererklärung oder der Lohnsteuerjahresausgleich so wichtig, weil dann wird das Einkommen der 12 Monate gleichmäßig auf das ganze Jahr verteilt und im Durchschnitt gerechnet.

...zur Antwort

Lehrer sind auch nur Menschen. Darum würde ich die Frage umformulieren: Kann man Menschen vertrauen....

Haben denn Lehrer eine Schweigepflicht wie Ärzte oder Anwälte???

Erkundige dich bei Google oder beim Anwalt...

...zur Antwort

Anfangen bei der Geschichte, der Gründung. Da gibt doch gerade Rom sehr viel her. Dann über gehen zur Entwicklung als Hauptstadt Italiens.

Dann gehört natürlich der Vatikan dazu....

Wie viele Seiten willst denn schreiben? Rom ist ein unendliches Thema...

...zur Antwort

ich finde Sam alleine gut.

Hört sich aber an wie die Abkürzung von Samuel (männlich) oder Samanta (weiblich).

Eine Bekannte heißt Samanta und wird Sammy genannt.

...zur Antwort

Vor die Kloschlüssel knien, Kopf drüber halten, Finger in den Hals, so tief, dass du würgen und erbrechen musst. Ist zwar unangenehm, aber danach geht es dir besser.

Man nennt es: "Den Abend noch mal durch den Kopf gehen lassen". Wenn es raus ist, wird es dir auch morgen früh besser gehen. Viel Erfolg und gute Besserung.

...zur Antwort

Du solltest dich entschuldigen, dass du ohne Anzuklopfen in ihr Zimmer gegangen bist und versprechen, das in Zukunft zu tun. Und sie bei dir natürlich auch. Und über das, was du gesehen hast kein weiteres Wort verlieren.

...zur Antwort

Das ist eine Zylinderschraube mit Innensechskant und wird auch als Inbusschraube bezeichnet. Dazu brauchst du einen so genannten Inbusschlüssel, also einen Sechskant-Steckschlüssel. Der sieht aus wie der z.B. von Ikea.

...zur Antwort

https://www.vbe-hessen.de/aktuelles/aktuelle-news/artikel/erlass-des-hkm-geschenke-bis-150-erlaubt/#:~:text=Seit%20dem%201.,pflichtwidrigen%20Diensthandlung%E2%80%9C%20der%20Lehrkraft%20stehen

Seit dem 1. Juni 2018 sind Geschenke oder Belohnungen an Lehrkräfte erlaubt, deren Wert nicht 150€ übersteigt.

Bargeld (und Gutscheine) dürfen nicht überreicht werden und die Zuwendung darf nicht in Bezug zu einer „pflichtwidrigen Diensthandlung“ der Lehrkraft stehen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was dir an dieser Beziehung liegt?

Geht es darum, wer als erster "schwach" wird und sich meldet?

...zur Antwort

Ein längerer Aufenthalt in einem englisch sprechenden Land. Nur dabei bist du auf die Kommunikation in Alltagssituationen und beim Umgang z.B. mit Behörden angewiesen.

...zur Antwort