mathe vergrößern/verkleinern..keine hilfe im internet gefunden
Bitte bitte kann mir jemand diese aufgabe erklaeren :(
Ein kleiner würfel hat 12.5% des volumens eines großen würfels . Wieviel prozent der oberfläche des großen würfels hat er?
und liebe community .bitte löscht diese frage nicht ich brauche wirklich ganz dringend hilfe
3 Antworten
Volumen g.=a*a*a Oberfläche g.=a*a*6
Volumen k.=a*a*a*0,125
dritte Wurzel aus 0,125 = 0,5 <- Kantenlänge kleiner Würfel
Oberfläche kl.=0,5*0,5*6
=1,5
100:6*1,5=25
25% der Oberfläche
dankesehr!!! ich habe es jetzt bisschen besser verstanden:)
Definiere das Volumen V = 100%. Zieh die Kubikwurzel daraus, um auf die Seitenlänge zu kommen; diese beträgt also knapp 4,642%. Quadriere dies und multipliziere es mit 6, um auf den Oberflächeninhalt des großen Würfels zu kommen, was rund 129,266% sind.
Als nächstes setzt du das Volumen V = 12,5% und verfährst in den gleichen Schritten, wodurch du auf 32,317% kommst. Das teilst du durch die 129,266% und multiplizierst mit 100, um auf die Prozentzahl zu kommen. Du kommst dabei ziemlich genau auf 25%, die Abweichung lässt sich auf die Rundungsfehler zurückführen.
Hier mal ein paar Tipps, versuche erst einmal ob du damit alleine weiterkommst:
Kantenlänge großer Würfel: g
Kantenlänge kleiner Würfel: k
Volumen des großen Würfels g^3
jetzt weißt du, dass das Volumen vom kleinen 12,5% vom großen ist. Daraus kannst du zunächst die Seitenlänge vom kleinen Würfel (in Abhängigkeit vom großen Würfel) berechnen, und damit dann die Oberfläche.