Mathe Textaufgabe (Funktionen)?
Ich schreibe morgen Klausur und es wird sehr wahrscheinlich diese Textaufgabe mit anderen Zahlen dran kommen.
Ich hab zwei Bilder angehangen und bei beiden verstehe ich das mit der Zeit nicht.
Bei Aufgabe 5: da steht das die Zeit von 10:00 bis 19:30 geht. Wenn ich dann bei a) das nach 3 Stunden berechnen soll, muss ich dann 13 einsetzen oder 3 und warum?
Bei Aufgabe 4 dasselbe ich weiß nicht ob ich den Zeitpunkt oder die Stunden eintragen soll
Könnt ihr mir vllt erklären wann da jetzt als Beispiel 3 hin müsste und wann 13?
Ich hoffe man kann mein Problem verstehe. 😅


3 Antworten
Da es bei 10:00 Uhr beginnt, kannst du 10:00 Uhr als x Wert 0 verwenden. Die Einheit 1 wäre gut, also jede weitere Stunde hat dein x Wert +1. Da 3 Stunden vergangen sind wäre der x Wert 3. Somit müsstest du 3 verwenden.
Z.B: um 12:00 Uhr liegt der x Wert bei 2, da 2 Stunden vergangen sind.
um 17:00 Uhr liegt der x Wert bei 7, da 7 Stunden vergangen sind.
Insgesamt verwendest du die Anzahl der vergangenen Stunden als Wert.
Also bei Aufgabe 5: 3 einsetzen und bei Aufgabe 4: 12 einsetzen ??
nicht verwechseln !!! bei dem vorherigen Beitrag geht es um "Zeit, welche vergangen ist". bei Aufg. 4 musst du die jeweilige Uhrzeit für t einsetzen.
Aufgabe 5:
t = 13
Aufgabenstellung genau lesen: "wobei t die Uhrzeit in Stunden..." und "10 < t ≤ 19,5"
Bei Aufgabe 4 ebenso, t ist die Uhrzeit in Stunden.
"t gibt die Uhrzeit in Stunden an"
Das sollte deine Frage beantworten ^^