Mathe Problem, ich komme nicht weiter?

1 Antwort

0 = 9 – 3 k – 2/3 k^(3/2)

2/3 k^(3/2) = 9 – 3 k

(2/3 k^(3/2))^2 = (9 – 3 k)^2

4/9 k^3 = 81 – 54 k + 9 k^2

4/9 k^3 – 9 k^2 + 54 k – 81 = 0

Diese Gleichung kannst du nun in einen Taschenrechner eintippen.

Du solltest x = 9 und x = 4/9 rausbekommen.

Tatsächlich ist die korrekt Lösung nur x = 4/9. Wir habeb x = 9 nur erhalten, weil wir die Gleichung quadriert haben - siehe dritte Zeile. Der Ausdruck 9 – 3 k darf nicht negativ werden, da 2/3 k^(3/2) nur für k ≥ 0 definiert ist, die zweite Zeile damit also verletzt wäre.

Wie man das Polynom mit Hand ausrechnen soll, weiß ich nicht (höchstens Näherungsverfahren oder Raten: Bis man x = 9 erraten hat, kann es allerdings dauern).

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)