Mathe-Olypiade Aufgaben?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Lösung ist zwar richtig, was schonmal gut ist, aber volle Punktzahl gäbe es denke ich nicht, denn für alle Aufgaben gilt:

Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar sein. Du musst also auch erklären, wie du zu Ergebnissen und Teilergebnissen gelangt bist. Stelle deinen Lösungsweg logisch korrekt und in grammatisch einwandfreien Sätzen dar.

Dieser Hinweis steht immer ganz am Anfang von jeder Runde.

Du hast hier zwar das richtige Ergebnis genannt und auch begründet, aber wie du darauf gekommen bist fehlt leider.

Ich denke mal du machst morgen bei der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade mit (wenn nicht, hättest du ja wahrscheinlich auch die Aufgabe nicht gemacht), also solltest du bei solchen Aufgaben immer mit hinschreiben wie du darauf gekommen bist. Das muss natürlich nicht komplett ausführlich sein, aber hinschreiben was du gerechnet hast, warum du das gerechnet hast bzw. was du daraus schlussfolgern kannst ist immer gut. Solange du genug Zeit hast, ist es immer besser mehr als zu wenig zu schreiben.

Noch ein paar Tipps:

Beginne am besten mit den Aufgaben, die dir auf den ersten Blick leichter fallen und achte genau auf die Aufgabenstellung was von dir gefordert wird. Wenn du bei einer Aufgabe nicht weiterkommst, dann mach am besten erstmal bei einer anderen Aufgabe weiter und schaue dir die Aufgabe später nochmal an. Solltest du bei einer Aufgabe keine Lösung herausfinden, dann ist das nicht schlimm, das passiert auch den Besten und außerdem wäre es sonst keine Herausforderung. Schreibe dann am besten einfach alles auf, was du herausgefunden hast, denn auch schon ein Ansatz oder Zwischenergebnisse geben Punkte.

Jetzt bleibt mir nur noch viel Glück zu wünschen ;)

Woher ich das weiß:Hobby

flower187 
Fragesteller
 16.11.2023, 15:33

Vielen Dank für diese sehr ausführliche Antwort! Ich hatte mir schon fast gedacht, dass diese Lösung nicht reicht und wollte daher sichergehen. Mit einer ausführlicheren Lösung bin ich aber auch schon fast fertig. Danke, Glück werde ich ganz bestimmt gebrauchen können!

0