Mathe Funktionen Abbildungen?
Hallo kann mir jemand helfen wie löst man so eine Aufgabe woher weiß man die passende Füllkurve?

1 Antwort
Würde sagen
1 - D - weil sich die Füllhöhe in nem Quadrat ja gleichmäßig erhöhen müsste
2 - C - weil bei C der Pinökel unten schnell gefüllt sein müsste und es danach langsamer voran geht
3 - B - Das Dreieck wird nach oben hin schmaler, somit füllt es sich auch schneller mit der Zeit
4 - A - unten ist eine große Fläche wo es lange dauert sie zu füllen, später wird es dünn, was schneller gehen muss
Die Y Achse ist der Füllstand und die X Achse ist die Zeit
Wenn die Funktion sich zum Beispiel wie bei 3 biegt, bedeutet das, dass die Geschwindigkeit mit der sich der Füllstand erhöht steigt
Wenn die Kurve steiler wird, dann wird auch die Steigung größer
Bei C zum Beispiel sieht man ja am Anfang, dass die Kurve kaum steigt und sehr niedrig verläuft. - In nem bestimmten Zeitraum auf der x Achse (t) steigt also die Füllhöhe (W) kaum an. Später wird die Kurve dann steiler - In einem bestimmten Zeitraum auf der x-Achse (t) steigt dann also die Füllhöhe (W) sehr stark an.
Die Kurven sind hier eine Darstellung von Geschwindigkeit, also eine bestimmte Strecke/Füllhöhe (W, y-Achse) pro Zeit (t, x-Achse)
Danke aber was sagen mir die Funktionen Graphen ?Wenn die Funktion sich biegt was bedeutet das alles ?