mathe-8.Klasse Formeln
Hey, ich brauche mal eure Hilfe bei meinen mathe aufgaben. Die frage lautet: Zum Schutz vor Sturmfluten baut man an den Küsten Deiche, die das Überfluten des dahinterliegenden Landes verhindern sollen. Ein Damm hat auf 30km Länge den gleichen Querschnitt wie in Fig 2. a)Wie viel m^3 Erde benötigt man zum Bau eines neuen Deiches? b) Bei einem Deich wird auf der Dammkrone und landeinwärts Gras gesät. Wie viel m^2 muss man insgesamt einsäen, damit der Deich begrünt ist?
Ich verstehe leider absolut nicht welche Formeln ich dafür benutzen soll... Velen dank(:

3 Antworten
Für das Volumen berechnest du zunächst den Flächeninhalt der trapezförmigen Grundfläche. Sie setzt sich aus 2 Dreiecken und einem Rechteck zusammen. Es kann sein, dass du etwaige Längen mit dem Satz des Pythagoras berechnen musst. Hast du das Volumen berechnet, kannst du anschließend das Ergebnis mit der Körperhöhe (Entfernung der beiden Grundflächen vorne und hinten) multiplizieren. Achte zunächst auf Maßeinheiten, bevor du mit dem Rechnen beginnst. Viel Erfolg! :)
Vielen dank für deine Antwort. Den satz des Pythagoras dürfen wir leider nicht benutzten...
Die Angaben hast du ja alle! Für
a) einfach V = Trapezfläche * Länge und
b) 3 Rechtecke berechnen (Krone und die 2 Hänge)
Trapezfläche A = ½ (a + c) h = ½ (24 + 4) • 8,5