mathe?

2 Antworten

mathe?

Ja ist es. Genauer gesagt Prozentrechnung.

😉

  

Eine Drogerie verkauft ein Parfum von Coco Chanel um € 132,48. Dabei schlĂ€gt der Produzent auf den Herstellungspreis 15 % auf, der ZwischenhĂ€ndler 25 % und die Drogerie 80 %.

Dann rechne die Kette einfach zurĂŒck zum Anfang.

Im Laden (der Drogerie) steht es fĂŒr 180% des Preises, den der Laden selber bezahlt hat (weil er ja 80% aufgeschlagen hat).

Also den Verkaufspreis / 180 und das Ergebnis dann * 100 rechnen. Dann kennst Du den Preis fĂŒr den der Laden es beim ZwischenhĂ€ndler eingekauft hat.

Der ZwischenhĂ€ndler hat selber 25% aufgeschlagen also sinngemĂ€ĂŸ das selbe noch mal
 Erst den Einkaufpreis des Ladens (von der letzten Rechnung) / 125, dann das Ergebnis * 100. Damit hast Du den Einkaufspreis des ZwischenhĂ€ndlers.

Ab jetzt mĂŒsstest Du das Prinzip verstanden haben und den Rest selber hinbekommen.

Ja, das ist eindeutig Mathe. Vermutlich deine Hausaufgaben. Also: selber machen, Lösungsweg vorstellen und eventuell korrigieren wir hier.