(MATHE 12.Klasse Abitur, Stetigkeit) ich brauche dringend Hilfe bei einer Aufgabe und muss wissen ob das richtig ist?

2 Antworten

An der Stelle x=5 wechselt die Definition der Funktion.

Für x<=5 ist fa(5) = 2*5^2 - 17*5 + 10 = -25

Für x>5 ist fa(5*) = 2*5 + a = 10 + a

*bzw. ein Wert, der nur ein ganz kleines bisschen größer als 5 ist.

Stetig heißt, es soll an dieser Stelle keinen "Sprung" geben, es muss also:

-25 = 10 + a, dh. die Funktion ist für a=-35 stetig.

LG


max140904  05.09.2021, 17:53

Für x>5 macht fa(5) natürlich wenig Sinn. Wenn du es schöner aufschreiben willst, verwende einen rechtsseitigen Limes.

D.h. lim_x-->5+(2x+a) = 10+a, kommt auf das Gleiche raus ;)

0
Needhelp263110 
Fragesteller
 05.09.2021, 18:10
@max140904

Danke erstmal, aber guck mal was die Person unten 👇 also @halbrecht geschrieben hat. Ist das jetzt falsch?

0

Die Frage ist dir hier schon beantwortet worden: Warum stellst du sie nochmal ? Hast du die Antwort nicht gelesen ?

2*5² - 17*5 + 10 = 2*5 + x ...........ergibt für a -35 und nicht -45 wie du gerechnet hast.


Needhelp263110 
Fragesteller
 05.09.2021, 18:08

Ja aber ich habe es erst jetzt ausgerechnet. Und wollte wissen ob es richtig so ist. Na und dann frage ich halt doppelt und dreifach wo liegt das Problem, nicht jeder ist so schlau wie du.

0