Danke für deine Antwort! Das habe ich eigentlich alles beachtet - wie Du im Bild sehen kannst, habe ich alle Zeilenmultiplikationen gelb markiert und am Ende berücksichtigt...
Verbringe nicht dein ganzes Leben mit dem Fürchten der Nichtexistenz, fülle lieber deine aktuelle Sehrwohlexistenz mit wertvoller Essenz - wenn du eines Tages nicht mehr bist, ist dir das dann ziemlich sicher ganz egal, nutze also die Zeit im Diesseits ;)
Weiß nicht, was du meinst mit "Was haltet ihr davon?"... Stalking ist im Zwefel illegal und definitiv nicht cool, erstmal unabhängig davon, wer betroffen ist...?!
Lisa möchte mit diesem Zitat ausdrücken
Mit dieser Aussage Lisas soll vermittelt werden, dass
Lisas Intention hinter dieser Aussage war ...
"iterum atque iterum" erinnert an das deutsche Wort "Iteration" (etwas immer und immer wieder machen)
"modo" erinnert an "Modus", also "Art und Weise"
"exstinguere" erinnert an das Englische "(to) extinguish"
Es geht immer um die Hochzahl beim x, also ist hier 7 die höchste.
Gradangebender Term also -7x^7 (Minus beachten!), die Funktion verhält sich im Unendlichen daher wie diese Funktion.
Du hast einen Winkel gegeben (38°) und die Länge der Hypotenuse des rechtwinkligen Dreiecks (10,8m).
Du suchst die Länge der Gegenkathete.
Versuche es mit SINUS = Gegenkathete durch Hypotenuse
Wenn du es eh machen MUSST, nutze doch die Chance und mach etwas, das dich wirklich interessiert. Wenn das bei Rossmann der Fall ist, tu es :)
BOGY = Berufsorientierung an Gymnasien
Ein BOGY kannst du als Realschüler vermutlich nicht machen, aber es ist ja egal, wie man es nennt. Du willst ein Praktikum, dann frag doch einfach danach. Ob es dann "BOGY" heißt oder nicht, ist doch egal :)
Meine Meinung: Wenn du sowieso nicht an ihm interessiert bist, ist es egal, ob es ein Streich ist. Es wäre doof, WENN du Interesse hättest, Ja sagen würdest und dich dann alle deswegen auslachen würden (was echt gemein von ihnen wäre), aber für ein nett, aber klar formuliertes Nein wird dich keiner auslachen.
was hast du denn raus und warum?
Bei nem Alphazerfall werden Heliumkerne ausgestoßen (emittiert), dh. die Anzahl der Protonen und Neutronen im Atomkern verändert sich.
Bei nem Betazerfall hingegen werden Elektronen emittiert.
LG
Hier:
On a sunday morning, Laura Miller woke up suddenly because she got a phone call. ,,Hey Laura, I‘m Michael, your father“. Laura was shocked. She had never heard of her father since she was born. Laura answered him:,, I don't believe you, what do you want?“ ,,I'm so sorry for everything, could we please meet in a restaurant tomorrow evening and I'll explain everything to you?“ Laura was still shocked but she agreed because she wanted to know who her father was or if it was just a joke. On the next day, after work, she went to the restaurant and sat down at a table. Then, Michael approached, he looked like in the pictures that Laura's mother had shown her. He sat down and smiled. ,,Wow, what a beautiful daughter I have, let's order two glasses of wine first.“ But Laura was mad and asked: ,,Why do you suddenly appear after 20 years and act like a nice father?“ ,,Laura, I know you are very angry, but I had my reasons for that.“, Michael answered. The waiter came and served two glasses of wine. (Macht keinen Sinn, sie hatten doch noch gar nicht bestellt, oder?) ,,So tell me the reasons“, Laura said. Her father took a deep breath: ,,I was in jail for 20 years because I wanted to rob a bank to finance you and your mother.“
Vor allem Kommasetzung solltest du üben. Sonst gut :D
Grüße!
2) didn't do
7) met (unregelmäßiges Verb!)
8) thought
10) weren't (mit Apostroph!)
14) want (sie will es ja gerade)
15) doesn't like (das he-she-it-s kommt zum do, nicht zum like!)
17) is
SONST: gut!
LG
Kommt vom Mittelhochdeutschen "arebeit" = "Beschwernis, Leiden, Mühe".
PS: Wenn du deine Arbeit gerne ausführst, ist sie eigentlich meist gar nicht so anstrengend ;) Fülle sie mit Leidenschaft, nicht mit Leiden, wie es die Etymologie suggeriert ;)
Ein Bruch geht folgendermaßen weg: mal Nenner, durch Zähler.
Mach also auf beiden Seiten mal 3 und durch 2.
LG
Schaut doch mal zusammen eine Serie. Selbst wenn du dann merkst, dass es wirklich nichts für dich ist, weißt du wenigstens, dass er nicht Schlimmes macht, sondern einfach nur nen Film guckt ;)
An der Stelle x=5 wechselt die Definition der Funktion.
Für x<=5 ist fa(5) = 2*5^2 - 17*5 + 10 = -25
Für x>5 ist fa(5*) = 2*5 + a = 10 + a
*bzw. ein Wert, der nur ein ganz kleines bisschen größer als 5 ist.
Stetig heißt, es soll an dieser Stelle keinen "Sprung" geben, es muss also:
-25 = 10 + a, dh. die Funktion ist für a=-35 stetig.
LG
Nein. :)
Der Winkel links neben dem rechten Winkel ist offensichtlich auch ein rechter Winkel.
Du kannst also auf das Dreieck den Satz des Pythagoras anwenden und nach h auflösen:
a^2 + h^2 = a^2.
Du siehst direkt, dass dann h=0 wäre, diese Zeichnung macht so also keinen Sinn.
LG
Edit: Sorry, das a bezieht sich ja auf die ganze Grundseite, dann muss ich nochmal überlegen!! Die anderen haben dir ja bereits geholfen :D