Mathe - Kegel und Halbkugel?
Kann mir jemand diese Aufgabe erklären? Ich weiß, dass beim Volumen etwas mit Komma 07 herauskommt, aber ich komme auch mit den Formeln nicht auf diese Lösung.

2 Antworten
Du hast einen Kegel mit der Höhe gegeben und die Grundfläche ist = 7cm. Rechne das Volumen des Kegels aus. Dann addierst du noch das Volumen der Halbkugel mit Radius = 7cm.
LG
Keine Ahnung, was ich so oft falsch gemacht habe. Aber jetzt hat's geklappt, dankeschön! :D
Die Formeln für Volumen und Kugel kannst Du googlen, wenn sie nicht in Deinem Heft stehen.
Für das Volumen brauchst Du beide Werte nur zusammenzurechnen. Achte darauf, das Kugelvolumen zu halbieren.
Bei der Oberfläche des Kegels brauchst Du nur den Mantel zu bestimmen, weil die Kreisfläche im Körper liegt. Für die benötigte Seitenkante s brauchst Du den Satz des Pythagoras. s² = h² + r². Die Oberfläche der Kugel muss wieder halbiert werden. Beide Werte noch addieren - fertig^^.
Müsste dir Grundfläche nicht 14 cm sein?