Masseshake Sascha Huber?
Ich will in der Wintersaison wieder einpaar kg zunehmen. Da ich jeden Tag viel Sport mache. Ins gym geh ich h in dieser Zeit nicht. Wäre es trotzdem sinnvoll einen Shake zu machen? Speziell den von Sascha Huber
1 Antwort
Es gibt eigentlich nur zwei Dinge, die du zunehmen kannst. Muskeln und Fett.
Es gibt dabei drei Möglichkeiten:
- Abnehmen geht im Kaloriendefizit. Darin nimmt man, wenn man es richtig macht (dezentes Kaloriendefizit, leichten Kraftsport zum Muskelschutz) Fett ab und wenn man es falsch macht (großes Defizit und/oder kein Kraftsport) anfangs Fett, dann Fett und Muskeln und irgendwann, selbst wenn noch genug Fett da wäre, nur noch Muskeln (Selbstschutz des Körpers vorm Verhungern, da die Hormone eine Hungersnot vermuten).
- Körper-Rekomposition: Ein Paradoxon, das es fettleibigen Menschen ermöglicht, mit einer proteinreichen aber leicht kaloriendefizitären Ernährung und intensivem Kraftsport Muskeln aufzubauen und zugleich Fett zu verlieren, obwohl es abseits davon nur möglich ist, im Kalorienüberschuss Muskeln aufzubauen. Eine Rekomposition kann aufgrund der Tatsache, dass Muskeln mehr wiegen, als Fett, einen langsamen Gewichtsverlust oder sogar eine leichte Gewichtssteigerung bewirken, auf jeden Fall wird aber der Bauch kleiner und die Muskeln werden dicker und der Körperfettanteil wird gesünder.
- Zunehmen, und das erfordert im Normalfall (abgesehen vom Rekompositions-Paradoxon) einen Kalorienüberschuss, egal ob wir über Fett oder Muskeln reden.
So, du suchst nun nach Möglichkeit 3, also zunehmen, also Kalorienüberschuss. Wie du den erreichst, ist erst mal egal, wenn es dir nur um mehr Gewicht geht, ohne festzulegen, woraus diese neu entstandene Masse bestehen soll.
Fakt ist, wenn du keinen Sport dazu treibst, gibt es auch keinen Wachstumsreiz für die Muskeln. Damit weiß der Körper mit den ganzen Kalorien eigentlich nichts anzufangen und macht damit genau das, wie mit allen Kalorien, mit denen er nichts anzufangen weiß: Ab in die Fettpolster damit. Das heißt eigentlich, völlig egal, ob Masseshake, der große Bucket bei KFC oder eine Cheesy Crust Pizza, du hast eine riesige Menge überschüssige Kalorien, die ohne sinnvollen Verwendungszweck 1:1 in die Fettpolster reingepumpt wird.
Gesünder wäre es, eine ausgewogene Ernährung ein wenig in Richtung Kalorienüberschuss zu verschieben, aber selbst das würde ohne Sport nur auf die Fettpolster gehen.
Wenn du dich doch entscheidest, Kraftsport dazu zu machen, wird es etwas relevanter, wo du deine Kalorien beziehst. Pizza ist halt eine Kohlenhydrat-Bombe mit reichlich Fett und kaum Proteinen. Daraus entstehen keine Muskeln, egal, wie hart du trainierst. Ein Masseshake ist eigentlich ein Hilfsmittel für Bodybuilder in der Massephase, denn der Kalorienüberschuss ist damit garantiert und die Zusammensetzung zielt auf Post-Workout ab (viele schnell verfügbare Proteine und aber auch viele Kohlenhydrate, die das Insulin hochtreiben, was die Muskelzellen öffnet und die Aufnahme von Nährstoffen, auch den Aminosäuren aus den Proteinen für den Muskelaufbau in die Zellen beschleunigt). Ein gutes Post-Workout-Meal wäre besser, aber wenn man den Meal-Prep vergessen hat und im anabolen Fenster bleiben will (also der Nährstoff-Schub direkt nach dem Training) ein legitimer "Notfall-Ersatz".
Aber auch Masseshakes sind nur Nahrungsergänzungsmittel und können eine gesunde Ernährung nicht ersetzen (dazu fehlen zu viele Bestandteile), sondern nur ergänzen, sinnvoll oder sinnlos. Und ohne Sport ist es eigentlich eher sinnlos, außer du willst fett werden (und selbst die meisten Hobbysportler werden eher fett als muskulös davon, weil der Trainingsstatus noch keinen Profit aus dem Zeugs ziehen lässt). Da ist auch völlig egal, welcher Fitness-Youtuber seinen Namen drauf schreibt.