Mangobaum überwintern?
Hallo, ich habe aus einem Mangokern diesen Sommer einen kleinen Baum gezogen. Doch nun ab ca Ende Oktober wirft er Blätter ab und es wachsen keine neuen mehr. Ist das normal? Er hat nurnoch 8 von 12 Blättern und ich hab Angst, dass er noch mehr abwirft. Alle Blätter die anfingen zu wachsen sind quasi eingetrocknet? Was soll ich tun? Und habt ihr Tipps wie ich ihn am besten Überwintern kann? Momentan steht er mit zwei Schalen Wasser neben der Heizung.
2 Antworten
Wenn du ein Gewächshaus hast - ja! Keimt etwa Dezember, wird im 1. Jahr 80 cm hoch, verzweigt sich im 2. Jahr! Feucht halten, nicht zu kühl (>6 Grad). Ab Frühling raus ins Freie. Komposterde bei mir gut, Pflanze wüchsig. Im Wohnhaus oder Wohnung eher nicht geeignet - Luftfeuchtigkeit ist wichtig.
Ein Kaktus sticht - dich ins Gesicht - drum ist Neugier - nicht immer Zier!
Also: ich habe meinen Anf. Okt. ins Gewächshaus (8-10 Grad, außer die Sonne scheint) Ich muß ihn feucht halten und er arbeitet als "Südländer" auch im Winter, heißt bildet Blätter und wächst.
Dein Bäumchen solltest du täglich ansprühen und nicht direkt neben der Heizung halten. Aber hell stehen muß er schon!
Ein Kaktus sticht - dich ins Gesicht - drum ist Neugier - nicht immer Zier!