Man Repellers?
Hallo,
Ich habe soeben über diesen Modetrend gehört. Um es kurz zusammen zu fassen (wie ich die Artikel dieich gelesen habe) geht es beim Man Repeller darum sich durch die Wahl von spezielleren Klamotten den Blicken der Männer zu entziehen.
Zum einen: jedem das seine. wenn jemand solche outfits schön findet ist das ganz demjenigen überlassen.
Was ich nicht ganz verstehe ist ...das ganze prinziep geht in meienen Gedanken nach hinten los. Umso "komischer" und auffälliger ich mich anziehe umso mehr aufmerksamkeit bekomme ich doch. Ob dies nun im Positiven ist wenn mir die leute hinterher schauen weil das kleid super sitzt oder im negativen weil meine klammotenwahl so skruil ist das ich als ulknudel auffalle.
vileicht könnt Ihr mir ja besser erklären warum dieser Trend (anscheinend) wieder zurück kommt und was der sinn dahinter ist.
Von TIKTOK oder Youtube?
meine bisherigen Infos? wahr ein online artikel. habe kein tiktok oder youtube.
3 Antworten
Halte ich für sinnlos und auch eher gefährlich.
Mann sieht dann eben auch zu schnell wie ein unsicheres leichtes Opfer aus
Für etliche Neubürger ist jede Frau, die nicht vollständig verschleiert und nicht mit männlicher Begleitung unterwegs ist, ohnehin eine Schl*mpe. Und dementsprechend wird sie auch behandelt.
Auch andere Sorten von sexualverbrechern ist das aussehen relativ egal. Der nimmt das graue Mäuschen genauso, wie die angeblich zu aufreizend gekleidete.
Da gibt es glaube keinen Sinn dahinter.
Umso "komischer" und auffälliger ich mich anziehe
Darum geht es ja nicht, wie du selbst beschrieben hast.
Das kann man durch schlichte und lange Kleidung erreichen, die eben nicht wirklich auffällig sein muss.
Ah. Bisher hate ich den Trend so verstanden das die klammoten ausgefalleln und bunt sein sollen. Was ja dem Prinzip von unaufällig wiedersprochen hätte. Aber klar...lange schlichte klammoten sind da besser geeignet. Danke für die Klarstellung :)
Es geht darum nicht dem schönheits ideal zu entsprechen um dumme anmachen zu vermeiden. Soweit ich es verstanden habe. Mich interessiert ob die outfits nicht sogar eher das gegenteil bewirken...