MagSafe sinvoll?

2 Antworten

Guten Abend!

Ich meine im Internet ein Video gesehen zu haben, in der ein Testverfahren durchgeführt wurde, bei dem das iPhone 6 Monate mit MagSafe geladen wurde. Interessanterweise ist die Batteriekapazität nicht gesunken. Aus diesem Grund würde ich nicht behaupten, dass das Laden über MagSafe dem Akku wesentlich schadet. Zudem kann man in den Batterieeinstellungen das ,,optimierte Laden“ aktivieren. Das iPhone erkennt, wann es in der Regel benutzt wird und bleibt bei 80% stehen. Der Akku wird dann zu einem späteren Zeitpunkt weitergelaufen. Dies hilft die Lebensdauer der Batterie zu erhöhen. Einziger Nachteil bei MagSafe ist die Ladegeschwindigkeit. Das iPhone lädt nicht mit vollen 20 Watt sondern nur mit 15 zusammen mit MagSafe. Auch wird das Gerät etwas wärmer. Mit Lightning ist das nicht so der Fall.

Das Laden mit MagSafe würde ich somit nicht pauschal als gefährlicher sehen, wobei es Benutzer gibt, die andere Erfahrungen gemacht haben. Es kommt immer auf das Zubehör an. Bei Drittanbieter Zubehör kann das zu einem anderen Ergebnis führen.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser