M3 umwandeln in m2?
Hallo. Ich habe jetzt ein kleines Problem. Ich habe morgen eine Mathe-Schularbeit in der ersten Klasse Gymnasium. Ich übe gerade und sitze vor folgender Aufgabe: "Biobauer Streicher benötigt für seine 9 Einstellpferde einen Lagerplatz für den Heuvorrat. Ein Heuballen misst 120 cm50cm30cm (a=120 cm, b=50 cm, c=30 cm). Er möchte 500 Ballen einlagern und hat dafür eine Fläche von 30m2 zur Verfügung. Wie hoch muss er die Ballen stapeln?" -ich habe das Volumen ausgerechnet, ich weiß aber nicht, ob das in dem Fall nötig war. Das Volumen auf jeden Fall ergibt 9.000.000 cm3, also 9m3. Jetzt muss ich aber ausrechnen, wie hoch er die Ballen stapeln muss. Wie? Man kann doch nicht m2 in m3 umwandeln, oder doch? Musste man in dem Fall überhaupt das Volumen ausrechnen? Bitte helft mir😓 Liebe Grüße, Melissa. Danke im Voraus.
2 Antworten
Man kann doch nicht m2 in m3 umwandeln
Das nicht, aber da du das Volumen und die
Fläche hast, kannst du das Volumen durch die
Fläche teilen und bekommst die Höhe.
Schließlich ist umgekehrt Fläche mal Höhe das Volumen.
Übrigens sind es 90 m³, nicht 9.
Wie viele Heuballen kann der Bauer auf der Fläche lagern, wenn er sie nicht stapelt?
Ein Ballen hat die Grundfläche 0,6m², auf 30m² kann er also 50 Ballen legen (30 : 0,6).
500 Ballen : 50 Ballen = 10, d.h. 10 in die Höhe; 10 x 30cm = 3 m hoch.
Sorry, dass ich wieder auf die Nerven gehe, aber ich versteh das nicht, wie ihr umgewandelt habt. Also ihr sagt ja, dass es 90m3 sind und nicht 9. wieso eig? Kann mir das jemand erklären? Ich meine so: es sind ja 9.000.000 cm3, 3 Nullen weg, dann sind es 9.000 dm3 und noch 3 Nullen weg, bis man dann auf 9m3 ist, habe ich so gerechnet. Wie seid ihr auf das gekommen?😳