Luftzirkulation im Hamster Gehege?
Hallihallo meine Lieben,
ich habe seid ca. einer Woche einen kleinen dsungarischen Zwerghamster. Ich halte ihn in einem Aq mit den Maßen von 100x40x45. Das aquarium steht ziemlich weit oben und daher habe ich mir jetzt eine Gitterabdeckung dafür besorgt, nicht dass der kleine doch irgendwie ausbrechen kann. Nun mache ich mir aber ziemlich große Sorgen ob er überhaupt genug Luft bekommt. Dass Gitter hat eine Durchlässigkeit von 44%. Ich würde mich sehr über etwas Beratung freuen.
liebe Grüße
3 Antworten
Hi!
Das Gehege ist mit den Maßen zu klein. Sogar unter den Mindestmaßen von 0,5 qm. Artgerecht ist es erst am 1 qm Grundfläche. Das ist ganz und gar nicht ok und grenzt für mich schon an Tierquälerei. Hamster sind extrem Bewegungsfreudig.
Außerdem ist eine gute Luftzirkulation beim Aquarium erst am 100x50 cm ermöglicht.
Das Dach sollte sozusagen komplett offen sein, dh. Ein Holzrahmen und der Rest ist Gitter. Dein Hamster sollte nicht ans Gitter kommen, wegen der Verletzungsgefahr.
Außerdem passt kein Dach bei der Höhe auf dein Gehege. Alleine schon das Einstreu soll mindestens 30 cm hoch sein, da sie erst ab dieser Höhe buddeln können. Und ein artgerechtes Laufrad soll mindestens 27cm für Zwerge sein. Das heißt mit Dach bräuchtest du eigentlich 60 cm Höhe.
Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, dass du einen Hybriden hast, da kein eingetragener/seriöser Züchter bei dieser Gehegegröße einen Hamster verkaufen würde. Hobbyzüchter und Zoohandlungen sind nicht seriös!
Woher hast du den Hamster?
Artgerechtes hamsterfutter gibt es nur bei Futterparasies und Futterkrämerei dort kaufst du dann bitte HYBRIDEN Futter!
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG Amy
Hallo,
Bei einem Aquarium ist gute Luftzirkulation erst am mindestens 100x50 gegeben.
Zudem ist das Mindestmaß für Zwerghamster (du hast übrigens einen Hybriden, keinen Dsungarische Zwerghamster) mindestens 100x50x50 nach dem Tierschutzgesetz.
Erst bei dieser Größe, eigentlich erst bei weit mehr, fühlt sich das Tier Wohl. Zudem bekommst du erst dann ein ordentliches Laufrad (mindestens 26 cm) und genügend Einstreu (mindestens 25 cm Hoch) ins Gehege.
Dein Tier ist ein Hybride, da Artreine dsungarische Zwerghamster nur von eingetragenen Züchtern verkauft werden und die geben nicht in ein Gehege unter 100x50 ab. Ein Hybride braucht besonderes Futter, das nur bei Futterkrämerei, Futterparadies, Getzoo und Mixerama erhältlich ist.
Als Gitter solltest bei der Abdeckung Volierendraht verwenden.
Liebe Grüße.
dies wird schwierig, zudem es noch nicht mal Mindestmaße hat. Schade wenn Tiere so oft fern ab ihrer Bedürfnisse gehalten werden. Ab 150 cm , besser noch ab 2 Meter Länge wird es artgerechter.
Naja, wenn er von seriösen Züchtern einen dsungaren hat, sollte das ein Dsungare sein.