Lohnt sich eine Kaffeemaschine ab 400 Euro ...?
Lohnt es sich dafür so viel Geld auszugeben ,oder würdet ihr sagen so Geräte sind nur was für betuchte Menschen ?
9 Stimmen
5 Antworten
Meine Tochter hat so ein Gerät und erfreut sich an dem Kaffee, Cappuccino und Latte...
Ich persönlich brauche es nicht.
Jeder setzt andere Prioritäten und das ist völlig okay, solange man es sich leisten kann. Ich verstehe es auch, wenn Leute sich so eine Maschine leisten und dafür auf anderes, was ihnen nicht so wichtig ist, verzichten.
Für mich lohnt es sich nicht, weil ich keinen Kaffee mag.
Hier kann man sich anschauen was ein Kaffeevollautomat anrichten kann wenn ein technischer Defekt auftritt
https://www.ifs-ev.org/ein-kurzes-kaffeevergnuegen/
So ein technischer Defekt kannst du jederzeit eintreten wenn man den Netzstecker nicht sieht von der Steckdose und den Kaffeevollautomaten in Standby lässt
Geh mal zu jemandem der einen Vollautomaten hat und schraub die DInger mal auf. Die sind alle von innen dermaßen verschimmelt weil das Kaffeepulver sich überall verteilt, dann wird da Wasserdampf durchgeballert, ist sag dir, das ist das widerlichste was es überhaupt gibt -und das trinken die Leute jeden Tag.
Aus diesem Grunde werde ich beim Bäcker oder Restaurant keinen Kaffee mehr trinken sondern zu Hause Hand aufgebrüht in Verbindung mit einem Wasserkocher.
Für einen Vollautomat ist das sogar eher günstig, die kosten teilweise so viel wie ein Gebrauchtwagen.
Lohnt sich durchaus, wenn du gerne Kaffee trinkst.
Wenn's kein Vollautomat ist sondern eine gute Siebträgermachine.
Auch diese sind nicht frei von Mängeln und Fehlern denn diese haben auch innen schläuche und elektronische Bauteile die versagen können.