Lohnt sich ein Zweitwagen?
Moin Liebe Community,
ich habe eine Volvo XC60 Bj. 2020.
Ich fahre im Jahr ca.23000 km.
Jetzt habe ich entschieden mir ein Zweitwagen zu holen, damit ich mein Volvo nicht so viel KM verballere.
Aber bin mir derzeit ziemlich unsicher, ob es sich lohnt. Nur um denn KM Stand des Volvos zu reduzieren.
Denn wenn ich so wie jetzt fahre, bin ich in ca. paar Jahren schon über 200.000 km
Derzeit ist bei mir 130.000
Hat einer da ein bisshen Erfahrung, ob es sich lohnt.
B.z.w verliert Volvo in den Paar Jahren sehr viel ihren Wert?
ich würde mich sehr freuen, wenn einer schon mal so ein Fall hatte und mir dabei Helfen kann.
1 Antwort
Lohnen, wie es du wahrscheinlich meinst, wird es sich nicht.
Ich fahre ca. 10.000-12.000 km im Jahr und verteile das auch auf zwei Autos. Bei mir hat das aber nicht den Grund, dass ich Angst hätte, dass das eine Auto zu viel gelaufen wäre, sondern weil ich mit meinem Erstwagen ungern in der Stadt rumfahre.
Für die Stadt, die Parkhäuser udgl. habe ich mir einen kleinen günstigen Stadtflitzer als Zweitwagen zugelegt bei dem es mir auch egal ist, wenn der SUV-Fahrer oder der Pampersbomber nebenan mal wieder die Türen kilometerweit aufreißen und auf mein Auto donnern muss, weil entweder der Bierbauch oder die Kinder nicht bequem genug aus- oder einsteigen können.
Das aufjedenfall, da sehe ich kein Problem.
Der Gedanke war, ob ich es in ca.6 Jahren mit 200.000 km verkaufe oder mit 350.000 km.
Da unterscheiden sich ja die Preise enorm.
Den Zweitwagen ist ein Mitsubishi Colt Ein kleiner Flitzer, der 75 PS hat 120.000 km gelaufen ist.
Und ist 2007 Baujahr.
Steht gerade im Internet für 2400€.
Ob der jetzt ein bisshen Wert verliert ist mir eig. Recht egal.
Das Fahrzeug ist alt und hat nicht viel gekostet.
Ihre Entscheidung verstehe ich, bei mir geht es nur ums Fahren zur Arbeit.
Da ich an einem Tag ca. 75 km fahre und natürlich wenn man es rechnet bin ich in einem Jahr schon fast 19000 km durch.