Lohnt es sich aufs Gymnasium zu wechseln?
Ich (15) hatte eine schlechte Vergangenheit bis ich aufgewacht bin und gemerkt habe, was ich eigentlich mache und verpasse. Ich habe mich letztes Jahr in der 8. Klasse auf der Hauptschule von einem 3,8er Schnitt auf 1,8 verbessert und habe dann im zweiten Halbjahr auf der Realschule ein 1,6er Schnitt erzielt. Ich bin sehr ambitioniert und strukturiert geworden, erweitere gerne auch mein Wissen in der Freizeit. Ich komme in die 9. Klasse und habe überlegt mich auf ein 1,0 Zeugnis zu fokussieren. Das gleiche habe ich auch in der 10. Klasse vor, um einen besten möglichen Abschluss zu haben. Meiner Meinung nach lohnt es sich erst nach der 10. mein Abitur anzufangen, jedoch kann ich mich trotzdem nicht genau entscheiden. Was ist eure Meinung? Bitte mit einer Begründung, damit ich mir bezüglich dessen ebenfalls eine richtige Meinung bilden kann.
3 Antworten
Wenn du die 10 mit einem Superzeugnis (und nicht nur so gerade die Quali mit Nachprüfung geschafft, wie manch andere Frager hier) absolvierst, solltest du natürlich weitermachen. Denn du hast ja gezeigt, dass du es kannst, wenn du willst.
Mit Abitur hast du wesentlich mehr Möglichkeiten als ohne. Als "Kanak" musst du besser sein als der Bio-Deutsche, um zum gleichen Erfolg zu kommen. Das ist leider so.
Bin schon Klassenbester und habe den meisten das Gegenteil bewiesen. Alles andere werde ich 100% schaffen.
Was besseres als das Abi zu machen gibt es nicht. Das kann dir keiner mehr nehmen und öffnet dir so viele Türen.
Und je besser der Schnitt, desto weiter vorne stehst du in der Schlange der Bewerber.
Außerdem wird man positiv auf dich aufschauen. Das schaffen nicht viele, vom Hauptschulabschluss zum Abi, erst recht nicht zum sehr guten.
Wenn Dir das Lernen so Spaß macht und die Eltern es befürworten ist es schon sinnvoll den besten Abschluss anzustreben. In welchem Bundesland wohnst Du? Gibt es dort berufliche Gymnasien?
Ich finde ein Abitur auf einem beruflichen Gymnasium ist leichter als auf einem "normalen". Jedenfalls in BW. Und der Abschluss ist vollwertig, gleichgestellt.
Wenn man sein Abitur anfängt, hat man dann nicht den gleichen Abschluss ?