lohnen sich 2 Grafikkarten?
Ich habe mir jetzt einen neuen PC gekauft den ich größtenteils fürs Gaming nutze.
Meine frage ist jetzt aber ob es mir Vorteile gibt oder sich lohnt wenn ich meine alte Grafikkarte in meinen neuen PC baue.
Ich habe übrigens 2 Bildschirme*
Hardware Infos falls nötig:
Meine alte Grafikkarte ist eine GTX1060 und meine neue eine RX 6700
Der neue Prozessor ein AMD ryzen 5 5500 mit einem b450 aorus elite v2 Mainboard.
14 Stimmen
4 Antworten
Kannst du machen, wenn du viele Spiele hast, die PhysX unterstützen, und du dies halt nutzen willst. Dann kannst du die 1060 als PhysX-Beschleuniger einsetzen.
Kannst du machen, wenn du viele Bildschirme hast, die du ansteuern willst.
Aber ansonsten bringt es dir keinerlei Vorteile, auch wenn es theoretisch seit Windows 10 und DX12 möglich ist, Grafikkarten zweier unterschiedlicher Hersteller zusammen laufen zu lassen für eben mehr Leistung .... nur gibt es dafür halt keine Spieleunterstützung.
Die langsamere Grafikkarte bremst die schnellere aus. Der SLI Betrieb bringt bei gleichen Grafikkarten meistens nur einen höheren Stromverbrauch. Wenn man mehr Leistung möchte, greift man einfach zu einer stärkeren.
Braucht mehr Strom, und die Displays will man ja an der stärkeren GPU haben.
Ich denke nicht, dass Du auf 2 Displays gleichzeitig ein jeweils anderes Spiel spielen willst 😉 Ansonsten ist der Verlust irrelevant.
Da hätte ich lieber die alte GPU verkauft und mir für das Geld eine 6700 XT statt einer 6700 geholt.
Du kannst sie auch nicht in Crossfire oder SLI nutzen. Marken mischen würde ich nicht. Aber verkaufen könnte was bringen, die Dinger sind gerade gesucht. Viele Grüße
und wie ist es wenn man einen schlechten bildschirm an die schlechte gpu anschließe und denn guten and die gute gpu, werden die gpu´s dann nicht entlastet?