Livestream‘s ruckeln permanent, Videos laufen hingegen problemlos. Woran liegt’s?
Guten Abend,
ich habe derzeit, unabhängig vom verwendeten Endgerät das Problem, dass Videos über mein WLAN (auch LAN) problemlos laufen. Diese brauchen trotz stabilen 13Mbit Downstream und 2 MBit Upstream (Ping 40) nur einige Sekunden zum laden und werden dann normal angespielt, auch in HD.
Livestreams jeglicher Art ruckeln allerdings permanent. Auch seltsam ist, dass Videos immer erst etwa 30 Sekunden bis zum Abspielen brauchen, in dieser Zeit aber auch nicht sichtbar buffern. Auch andere Inhalte der Website laden in diesen 30 Sekunden nicht.
Woran kann das liegen?
Hat jemand eine Idee bzw. einen Tipp? Wäre sehr dankbar dafür!
Grüße
1 Antwort
Im Live-Stream wird das Video in einen Haufen Transport- und Codier-Protokolle verpackt, was die Nutzdatenrate erheblich verringert. Darum stottert der Stream, denn der Wiedergabe-Puffer läuft schneller leer, als neue Daten nachgereicht werden können.
Dieser Puffer ist auch der Grund, warum Dein reguläres Video erst mal im Puffer auflaufen muss, bevor es flüssig wiedergegeben werden kann.
Der Puffer ist erforderlich, weil der Netzwerk-Datenstrom nicht permanent mit der gleichen Geschwindigkeit fließt und es auch vorkommt, dass die Reihenfolge der Datenpakete durcheinander gerät. Daher sammelt der Puffer erst mal ein Paar Sekunden Video-Material, bevor er es dann flüssig abspielen kann.
13 Mb/s sind aber auch schon recht dürftig für ein HDready-Video und 2 Mb/s kannst Du dann auch gleich knicken, um das Video auch nur erträglich stotternd anzuschauen. Hier bleibt Dir nichts anderes übrig, als die Bandbreite zu erhöhen, was bei – ich vermute – ADSL – aber auch sonst – nicht geht oder Du reduzierst die Auflösung, um das Daten-Volumen zu reduzieren.
Versuch aber auch mal den Empfangs-Puffer zu vergrößern. Beim VLC Media Player z.B. kann man das im Öffnen-Dialog für einen Live-Stream einstellen. Im Browser ist das so ohne entsprechende zusätzliche PlugIns nicht möglich.