Literatur über Italienische Mafia/Ndrangheta?

2 Antworten

Wenn du mit "VWA" eine Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie meinst, dann könnten dir Roberto Savianos Bücher ein bisschen als Einblick in die nordneapolitanische Camorra helfen. Die Geschäfte der 'Ndrangheta sind natürlich ähnlich:

In zum Beispiel "Gomorrha" (2006) werden in den ersten Kapiteln die Verknüpfungen des Hafens Neapel mit der unkontrollierbaren Masse an Containern und dem internationalen Drogen- und Waffenhandel genau beschrieben, später die typischen Wirtschaftsbereiche der Mafiastrukturen des Versteckens und Schweigens:

  • Baustoffproduktion (Zement),
  • Bauunternehmen (Mietskasernenbau),
  • Müllentsorgung,
  • Grundstückskäufe (zunächst Brachland),
  • Immobiliengeschäfte (gehobene Eigentumswohnungen),
  • Textil- und Schmuckbranche mit internationalen (!!) Filialen,
  • internationaler Waffen- und
  • Drogenhandel (extrem hierarchische Unternehmensstruktur),
  • Frauenhandel (bildungslose, verarmte Mädchen und Frauen, um die materielle Abhängigkeit ("freiwillige" Prostituierte) zu erschaffen)

Verwendete Methoden: z. B.

  • Familienclanstrukturen ("Blutsverwandtschaft")
  • Abhängigkeitsstrukturen, z. B. materiell finanziell, Posten und Ämter, z. B. Beamte, politisch Gewählte
  • Schutzgelderpressungen, z. B. Gastronome, Autohändler, Modehändler usw..
  • auch zwecks kontinuierlicher Geldwäsche "kleiner" Geldbeträge
  • Erpressung und
  • Bestechung von wichtigen Regional-Politikern (Anwälte), entscheidenden Beamten (z. B. Stadtverwaltung, Bauamt, Stadtpolizei < vgl. Carabinieri als Gegner) und mittelständischen Unternehmern besonders für die Geldwäsche von großen Geldbeträgen
  • Modellhafte Auftragsmorde zur Abschreckung (bestimmte Personen und absichtlich zufällige, z. B. Jugendliche)

Meinst du mit "Literaturbüchern" Romane?

Ein Klassiker: "Der Pate" von Mario Puzo