Link of London Fälschung oder original?
Ich grüße euch.
Ich habe mal eine Frage.
Weiß jemand ob die Fa Link of london so eine Kette herstellt?
Ich versuche herauszufinden ob es eine Fälschung oder ein Original ist?
Was mich wundert das die Ringe nicht verlötet sind und der Schriftzug schon sehr in richtung gold gehen aber die oberfläche ist halt angelaufen.
Die Kette ist ca 60cm lang
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Der Ring von innen
2 Antworten
Hallo Bommelbear,
sehr selten, dass Silberschmuck gefälscht wird.
Deine Kette ist keine Fälschung; siehe diese Kette:
Sehr gerne
Für das Original spricht der Gütesiegel von Links-of-London:
Auf einem der Silberringe, sowie auf einem am gleichen Ring hängenden Aufsatz eingeprägt, kannst das erkennen. Auf dem mittleren Glied, das größer ist und eine andere Form als die runden Glieder hat, muss LINKS LONDON stehen.
Fälschungen wären aus Messing und man kann erkennen, wie die Silberbeschichtung abgenutzt ist und darunter ein vergilbtes Metall zum Vorschein kommt. Und das sehe ich bei Deiner Kette nicht.
Aber sie hat Patina (ist angelaufen=
Gib einen großen Teelöffel Natron in eine Tasse mit heißem Wasser, lege die Kette darauf und ein Stück Alufolie, schüttle es ein bisschen, lasse es 10–15 Minuten einwirken, spüle es gründlich und trockne es ab.
Du hast mir sehr geholfen,danke für deine Zeit.Aber findest Du nicht das der schriftzug zu Goldfarbend ist? Ja ich weiß Silber kann braun werden.Auf Bilder ist es immer so eine Sache.Kennst Du den Artikel von dem Hersteller wo die Ringe auch nicht verbunden wurden? Liebe Grüße
Freut mich, wenn ich ein bisschen helfen konnte !
Ehrlich gestanden, die Marke Links-of-London war für mich vor Deiner Frage kein Begriff.
Kennst Du den Artikel von dem Hersteller wo die Ringe auch nicht verbunden wurden?
Ich hab halt dann gegooglet und dadurch meine - vielleicht lapidare:) Antwort ) geschrieben.
Mir ist nur LuxusmarkeTiffany N.Y. bekannt, die gefälscht wird. Die liegt allerdings auch im hochpreisigen Segment; obwohl das meiste Geld für den Namen Tiffany bezahlt wird.
Tut mir leid, wenn ich Dir nicht weiterhelfen kann; ich hab mich redlich bemüht, Dir zu helfen:)
Dein bestes ist mir mehr als genug.Danke für deine Zeit.
Du bist vielleicht nett; Du rettest (nicht meinen Tag) aber meinen Abend:)
Es war mir ein Vergnügen
Beruht auf gegenseitigkeit.Das beste kommt immer zum Schluss.
Wenn das letzte Bild ein aufgesägter Ring ist, dann vermute ich folgendes: die Ringe sind aus Silber nicht versilbert sondern ein Material vielleicht 1/2 mm dick. So wie auch grosser Goldschmuck (kreolen) oft hohl ist. Damit es nicht beim Tragen verbeult ist dann eine Füllung darin, macht das ganze auch noch schwerer und ist natürlich billiger herzustellen als mit massivem silber.
Danke Dir,aber ist trotzdem komisch.