Lieferverbindlichkeit oder Lieferforderungen?

1 Antwort

Verbindlichkeiten sind Geldschulden. Das heißt, Du hast Ware bekommen und mußt sie (verbindlich) bezahlen.

Forderungen sind Geldforderungen. Das heißt, Du hast Ware geliefert und Dein Kunde muß sie bezahlen (Du forderst von ihm das Geld für die verkaufte Ware).

Eine mögliche Eselsbrücke:

Verbindlichkeiten = Lieferanten = Einkauf (in allen drei Wörtern ist ein i drin)

Forderungen = Debitoren = Erloese (in allen drei Wörtern ist ein o drin)

oder

Forderungen = Kunden = Verkauf (in allen drei Wörtern ist ein u drin)