Leute wie mich oder Leute wie ich?
Hallo! Ich sitze gerade noch an einem Aufsatz für die Schule. Ich schreibe über einen E-Reader und wollte den Satz "Ein E-Reader eignet sich besonders für Leute wie zum Beispiel ..., die gerne und viel lesen." einbauen. Jedoch habe ich gerade eine totale Blockade und weiss nicht ob "ich" oder "mich" in die Lücke kommt ^^ Sorry für die merkwürdige Frage. Wäre froh, wenn mir jemand, der noch gerade wach ist trotzdem kurz helfen könnte. Danke schon im Voraus :D
4 Antworten
Das richtet sich nach dem Satzteil, in dem der Vergleich steht.
Leute wie ich sind modern. Subjekt - Nominativ wer?
Leuten wie mir vertraut man nicht. Dativobjekt wem?
Leute wie mich übersieht man leicht. Akkusativobjekt wen?
Die Präposition "für" steht vor dem Akkusativ, daher bei dir:
Ein E-Reader eignet sich besonders für Leute wie mich, die gerne und viel lesen.
Ähh...Gute Frage haha...wenn du den Satz länger schreiben würdest käme ein "ich" hin: "...eignet sich besonders gut für Leute die so sind wie ich."...Wenn du aber die Frage nach dem Akkusativ fragst: Für wen oder was eignet sich der E-Reader besonders gut? Dann wäre die Antwort "für mich"...Also nimm ein "mich"...denke ich...Ich hab keine Ahnung...stell den Satz um haha...Oder mach es so :D.
für Leute wie mich.
Aber "wie ich" gibt es auch.
"Sind da draußen Leute, die genauso hilflos sind wie ich?"
geh um Mitternacht mal eine Runde schlafen,
die Zeit für HAs ist abgelaufen -
schlafe - tanke Kraft und mach morgen weiter mit den Hausaufgaben ...
Also ich hab mir auch mal 4 Uhr morgens den Wecker gestellt und HAs gemacht. Kam zwar selten was produktives raus, aber zumindest hatte ich etwas stehen x,D