Leute markieren auf gutefrage.net?
Ich habe mehrmals gesehen das du Leute mit dem @–Zeichen zu Begrüßung auf andere Fragen geantwortet haben, also sie haben, Hallo @… geschrieben und wenn man auf den Namen geklickt hat, kann man auf sein Profil. Wie geht das? Dankeschön
5 Antworten
Einfach als Link formattieren und die passende URL hinterlegen.
Dann weiß ich nicht, was du meinst. Du müsstest der Frage ein Bild hinzufügen und mir dann Bescheid sagen, damit ich mir das anschauen kann.
Du kannst einfach die Nutzernamen anderer Nutzer auf diesem Plattform markieren oder auf Kommentare antworten.
Eine andere Methode ist das : Zuerst kannst Du den Nutzernamen des Nutzers auf Deine Antwort schreiben, danach hast Du die Möglichkeit, einen Link zu hinterlegen ( es steht über Deiner Antwort ). Dabei musst Du den Nutzernamen, den Du schon geschreiben hast, auswählen und den Link zu hinterlegen. Übringens musst Du den Profil des bestimmten Nutzers ( bzw. sein Link ) kopieren.
Auf den Feld " Adresse eingeben " musst Du die kopierte Adresse eingeben und dann auf " Speichern " klicken.
Entweder als Link hinterlegen oder wenn man auf Kommentare antwortet. Da kommt das automatisch.
HI. Das geht automatisch und sonst muss man es so machen:
L.g. Jan

Die werden einfach den Nutzernamen aus der Frage kopieren und in der Antwort mit einem @ einfügen – wofür auch immer das At-Zeichen in diesem Fall gut sein soll. Das verwendet man zum Beispiel eher in Foren oder Chats, wo mehrere Nutzer zu Gange sind, um eine Nachricht an einen bestimmten Nutzer zu richten. Spreche ich jedoch einen Nutzer direkt an bzw. begrüße ihn, dann kann man sich das At-Zeichen auch schenken. Nur mal nebenbei erwähnt.
Kopierst du den Nutzernamen aus der Frage, dann ist der Link zum Profil auch bereits automatisch hinterlegt. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand den Namen per Hand eintippt und dann manuell den Link hinterlegt. Welchen Zweck sollte die Verlinkung dabei haben? Die ist einfach da, weil die Namen kopiert werden. Um mal noch auf eine der anderen Antworten einzugehen.
Ist bei mir dann aber so richtig komisch unterstrichen. Wie bekomme ich das weg?