Leseflatrate im Abo?

2 Antworten

Da würde mir Kindle Unlimited (KU) einfallen - die Frage ist natürlich, ob man das bei einem Preis von 10 EUR/Monat noch als Flatrate bezeichnen kann. Jedenfalls kannst Du dort aus einer Vielzahl von Titeln jederzeit bis zu 10 Bücher gleichzeitig ausleihen; die ausgeliehenen aber so lange behalten, wie Du willst. Es gibt also kein festes Rückgabedatum. Das Problem bei KU ist - es gibt nur vergleichsweise wenige "Buchhandelstitel"; dort findest Du hauptsächlich Werke von Self-Publishern. Was nicht bedeuten muss, dass die schlecht sind - aber die Wahrscheinlichkeit, dort auf schlecht oder gar nicht lektorierte Titel zu stoßen, ist da natürlich deutlich größer. Und auch die inhaltliche Qualitäts-Schere geht deutlich weiter auseinander als bei Buchhandels-Titeln. Außerdem: So richtig lohnen tut es sich nur, wenn Du jeden Monat 3 bis 4 Bücher darüber liest, die ansonsten mindestens 2,50 EUR - 3,50 EUR kosten würden, würdest Du sie kaufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

Meinst du sowas wie 'Onleihe'? Das ist im wesentlichen eine Onlinebücherei, über die man Ebooks ausleihen kann. Viele Büchereien machen da mit, also schau doch einfach mal bei deiner nächsten Bücherei vorbei und frag.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel gelesen und viel selbst geschrieben