Leichenwagen fahren?
Ich moechte eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft machen und habe kürzlich meinen Führerschein gemacht. Und brauche ich einen extra Führerschein dafür ? Denn es ist ein grosser unterschied denke ich. Und lerne ich an der Berufsschule dafuer auch evtl mit einem Leichenwagen zu fahren ? Oder kann ich das irgendwie außerhalb der Ausbildung lernen?
5 Antworten
Das muss man nicht extra lernen. Die meisten Bestatter fahren heute handelsübliche Vitos oder VW Busse. Die sind ein klein wenig umgebaut aber Antrieb, Fahrwerk und Karosse sind Original. Etwas anders ist das noch bei Premiumfahrzeugen. Da wird meist ein Mercedes VF genommen oder man nimmt einen Volvo, schneidet ihn auf und setzt noch nen Meter dazwischen. Aber abgesehen vom Wendekreis und der Länge fahren die Dinger genau wie das Original.
Wie du die Fahrzeuge zu "beladen" hast, damit dir bzw den Verstorbenen nix passieren kann, ja das bekommst du in Münnerstadt beigebracht.

:D :D also vorweg, dieser Beruf besteht nicht nur darin verstorbene herumzufahren sondern diese auch ab zu holen, zu waschen, zu kleiden, aufzubahren usw. Unfallopfer zu beherbergen was nicht immer naja....... ist. ect ect. sollte einem schon klar sein!
Willst Du einen Personenbeförderungsschein machen? :-)
Du brauchst keinen extra Führerschein. Dein Mitfahrer kann sich nicht mehr über deine Fahrweise beschweren.
Ein extra Führerschein ist nicht nötig. Der Passagier wird zufrieden sein.
Danke fuer deine Aufklärung. ich habe Erfahrungen und bei weitem genug Praktika in dem Bereich gemacht um zu wissen was der Beruf bedeutet. Nur wusste ich eben nicht ob es dazu einen extra Führerschein gibt