Lederjacken in oder out?
Wie findet ihr Schwarze Lederjacken ?
40 Stimmen
26 Antworten
Das läßt sich nicht mit einem Satz beantworten. Grundsätzlich sind Nappajacken eher weniger wärmehaltig, während Rauhleder, vor allem das etwas dickere Hirschleder, eher wärmt, da es etwas mehr Luft speichert. Wirklich warm sind Lammfelljacken und -mäntel, bei denen der natürliche Behaaarung der gegerbten Haut geschoren und nach innen gekehrt ist, während die Fleischseite die Außenseite der Jacke/des Mantels darstellt. Und dann kommt es noch immer drauf an, ob und wie eine Lederjacke gefüttert ist oder ein (herausnehmbares) Winterfutter hat.
Die Lederjacke ist der Klassiker schlechthin, sie muß aber bestimmt nicht immer schwarz sein. Und sie sollte auch nicht zu billig gewesen sein, das sieht man nämlich. Wenn man ungefähr weiß, wieviel Arbeitsschritte für Leder erforderlich sind, weiß man auch, daß eine Lederjacke nicht ganz "preiswert" sein kann. Schöne, anschmiegsame und elegant fallende Leder gibt's halt nur etwas teurer.
Leder allgemein ist total hip, ob Hosen oder Jacken, die Kombination macht es. Kunstleder ist eher out, weil es total nach Chemie stinkt. Aber was die Leute meinen, die mit Sch...... abgestimmt haben, haben garantiert noch nie eine Lederjacke gehabt und haben deswegen auch keine Ahnung. Leder ist ein Naturprodukt und kann bei richtiger Pflege sehr viele Jahre halten, nicht so wie die aus China kommenden billigen Plastiktextilien. ( Nylon, Fleece , Softshell.....)
Muss es gerade SCHWARZ sein? Ich finde, dazu muss der Typus auch passen. MIR stehen schwarze Lederjacken jedenfalls überhaupt nicht... eher antikbraun oder so...
Außerdem denke ich bei schwarzem Leder immer sofort an das viele Gift, das dadrin steckt - iii nee, bäh...!
Ich finde dass Lederjacken echt gut aussehen können.. :)