Laptop findet Verbindung zu Router nicht?

Transistor3055  29.01.2024, 14:07

Schon mal den WLAN-Router neu gestartet (Strom ab, 1 Minute warten, Strom dran)?

Maka2503 
Fragesteller
 29.01.2024, 23:06

Danke für den Hinweis. Das versuche ich morgen nochmal. Guter Tipp!! WLAN auf allen anderen Geräten funktioniert komischerweise.

Telekomhilft  30.01.2024, 08:42

Hi Maka2503, sollte es mit dem Neustart des Routers nicht funktionieren. verrate uns doch einmal um welchen Router es sich genau handelt. Viele Grüße Torsten S.

Maka2503 
Fragesteller
 30.01.2024, 14:50

FRITZBOX! 7590 EU

3 Antworten

Hi Maka2503,

gehe bitte einmal in das Konfigurationsmenü der 7590 und wähle den Punkt "WLAN" aus. Klicke dann einmal "Sicherheit" aus und scrolle zum Punkt "WLAN-Zugang beschränken". Klappe das Menü durch Mausklick auf und kontrolliere, ob der Punkt "Alle neuen WLAN-Geräte Zulassen" angehakt ist.

Du könntest auch einmal nachsehen, ob die SSID des WLAN versteckt ist.
Gehe dazu im Menü der FB wieder auf WLAN und dem Untermenü Funknetz,
und klappe die Einstellungen "Weitere Informationen zum WLAN-Funknetz" durch Mausklick auf. Du findest nun ganz unten auf der Seite eine Checkbox für "Name de WLAN-Funknetzes verstecken". Sollte hier ein Haken sitzen, so wird dir der Name des WLAN-Netzes nicht angezeigt. Du hast nun die Wahl, ob du dir nun den Namen anzeigen lassen willst, oder nicht. Wenn nicht, Klicke auf das Netzwerksymbol in der rechten unteren Ecke der Taskleiste, klicke auf das Symbol neben dem Drahtlosnetzwerk-Symbol, wähle "Ausgeblendetes Netzwerk" aus und klicke dann auf "Verbinden". Du wirst nun aufgefordert die SSID, also den Namen des WLAN-Netzes und den Netzwerkschlüssel einzugeben.

Viele Grüße Torsten S.


Maka2503 
Fragesteller
 31.01.2024, 08:41

Vielen Dank für die wertvollen Tipps. Das versuche ich nachher und bin gespannt. Ich melde mich, noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, obwohl ich schon sehr verzweifelt bin.

1

Wie ich schon nachgefragt habe.

Schon mal den WLAN-Router neu gestartet (Strom ab, 1 Minute warten, Strom dran)?

Das wird bestimmt helfen. Wenn nicht,

dann würde ich mal feste WLAN-Kanäle (1, 6 , oder 11) für das 2,4 GHz WLAN einstellen, denn es gibt Geräte welche die oberen Kanäle (12,13,14) nicht unterstützen können (oft bei Geräten für den US-Markt).

Die Konfigurationsseite des Routers erreichst du mit einem Web-Browser-App, natürlich nur wenn das Gerät mit deinem Heimnetzwerk verbunden ist (nutze ein LAN-Kabel, das geht ja am Laptop). Die Webadresse (+Zugangsdaten) für deinen Router stehen unten auf dem Router drauf (Aufkleber: http.... oder 192.168.xxxx).

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Maka2503 
Fragesteller
 30.01.2024, 14:48

Habe den Router gerade neu gestartet, geht dennoch nicht.

0
Maka2503 
Fragesteller
 30.01.2024, 14:54

Router neu gest, geht dennoch nicht. Das mit der Broser App versuch ich mich später dran. Hoffe stell mich nicht zu dumm dabei an. Muss jetzt erstmal Bewerbungen schreiben.

0
Transistor3055  31.01.2024, 15:42
@Maka2503

Sehr seltsam! Evtl. sehr alter Laptop (>8 Jahre), mit uralten WLAN-Modul.

Hast du oder jemand anderes offensichtlich "ungünstige/ungeeignet/falsche" Einstellungen in den WLAN-Optionen der FritzBox 7590 vorgenommen?

Normalerweise sind die Grundeinstellungen des WLAN recht kompatibel und für die gängigsten Geräte gut geeignet.

Falls du tatsächlich ein eigenartigen Laptop mit veralteten Hardware hast, dann würde ich mal das WLAN sehr kompatibel einstellen. Folgende WLAN-Einstellungen (auf der Konfigurationsseite der FritzBox 7590 https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1_Benutzeroberflache-der-FRITZ-Box-aufrufen/ ) sind eigentlich sehr kompatibel:

  • WLAN/Sicherheit WPA-Verschlüsselung = WPA2 CCMP einstellen
  • WLAN/Funkkanal-Einstellungen. Bei 2,4 GHz auf Kanal 1, 6 oder 11
  • WLAN/Funkkanal-Einstellungen. Bei 2,4 GHz WLAN-Standard=Wifi 4
  • "WLAN-Autokanal inklusive Kanal 12/13 (2,4-GHz-Frequenzband)" = AUS
  • WLAN/Sicherheit "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen" = EIN
  • WLAN/Funknetz "Name des WLAN-Funknetzes verstecken" = AUS

Mit diesen WLAN-Einstellungen müsste eigentlich jedes WLAN-Geräte, nicht älter als 8 Jahre das WLAN erkennen.

Ansonsten könnte der Treiber für das "Wireless LAN Adapter" auf dem Laptop irgendwie strubbelig oder falsch sein. Somit den WLAN/Wifi-Treiber für das "Wireless LAN Adapter" auf dem Laptop (Download/Support) von der Herstellerseite des Laptops herunterladen und auf dem Laptop "frisch" installieren (gemäß Anleitung des Laptop-Hersteller). Im Windows Gerätemanager findest du den Wireless LAN Adapter. Schau dort in den Eigenschaften nach.

PS:

Hier schreibt AVM (Hersteller der FritzBox 7590) was man noch versuchen kann:

(Absatz "3 WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box optimieren")

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/293_WLAN-Funknetz-der-FRITZ-Box-wird-nicht-gefunden/

Viel Erfolg!

0

Es leuchten die Power und die WLAN Taste konstant. Aber wie gesagt, er findet den Netzwerknamen nicht, aber zeigt diverse andere an. Er lässt sich auch manuell nicht verbinden.