Laptop 1,5 Jahre ausgeschaltet?

4 Antworten

Wie schalte ich die Geräte ein, ohne einen Datenverlust oder ähnliches zu verursachen?

Ein Datenverlust sollte generell nicht vorliegen. Selbst bei einer HDD ist es unwahrscheinlich das diese durch äußere Einwirkungen Schäden davon trägt (außer jemand hat im laufenden Betrieb nen Magneten draufgelegt). Du kannst also einfach das Netzkabel anschließen und den Laptop starten.

Müssten Sie noch funktionieren oder gehen Sie womöglich gar nicht mehr an?

Beide Geräte sollten noch Funktionsfähig sein bei normaler Lagerung. Möglich wäre es allerdings das die Akkus komplett tot sind. Beim Laptop wäre das weniger schlimm da dieser dann auch nur mit Netzkabel noch verwendbar ist. Beim Smartphone glaub ich nicht das ein Netzbetrieb möglich ist (wäre mir zumindest neu), dort müsstest du unter umständen nen neuen Akku kaufen.

Erstmal nur an den Strom und voll laden, bevor du sie anschaltest. Wenn sie vorher nicht ordentlich runtergefahren wurden, ist eine Tiefentladung nicht unwahrscheinlich. Deswegen ist das beste was du tun kannst erstmal zu Laden.

Ansonsten sollte nur der Inhalt des RAM (also ungesicherte Arbeitsstände) weg sein, der Rest liegt sicher auf der Festplatte und ist bei normaler Lagerung (trocken, erschütterungsfrei, Raumtemperatur) über viele Jahre stabil.

Normalerweise macht es weder einem Laptop noch einem Smartphone etwas aus, 1,5 Jahre lang ausgeschaltet zu sein. Musst sie halt aufladen.

Zunächst mal ans Ladegerät anschliessen, und wenn die Akkus voll sind beten.