Lan-Dose verfügt über keine gültige IP-Konfiguration - Was tun?
Hallo, Ich habe bis vor kurzem das Wlan für mein Zimmer von einem Lan Kabel bezogen das ich vom Router bis in mein Zimmer gelegt hatte, das funktionierte auch alles. Jetzt habe ich in meinem Zimmer eine Netzwerkdosen an das Lan kabel angeschlossen, seitdem komme ich (an sämtlichen Geräten) nicht mehr ins Internet. Auf meinem PC steht jetzt, dass das Wlan über keine gültige IP Konfiguration verfügt. Ich habe auch schon ausprobiert den PC direkt an den Router anzuschließen, das funktioniert einwandfrei.
Danke schon mal im Voraus

5 Antworten
Wenn ich das richtig verstehe, hattest du bisher ein LAN-Kabel, an dem in deinem Zimmer ein Stecker dran war, als Netzwerkanschluß benutzt.Jetzt wolltest du das ganze ordentlich machen, und hast eine Netzwerkdose gesetzt, und jetzt geht's nicht mehr, richtig?Was grundsätzlich eine gute Information wäre ist, ob denn an deinem Router oder deinem PC das "LINK"-Led für diesen Port angeht, sobald du das Kabel in an beiden Seiten eingesteckt hast (und der PC an ist).
Ich weiß nicht welche Art von Netzwerkdose du verwendet hast (es gibt welche für die man ein "Auflegewerkzeug" benötigt und welche die lediglich mit einer Zange zusammengedrückt werden müssen).
Bei denen mit Auflegewerkzeug passiert es immer mal wieder, dass die Adern zwar den Eindruck machen, als wären sie zwischen den Schneid-Klemm-Kontakten, aber tatsächlich haben sie keinen elektrischen Kontakt. Am einfachsten nochmal mit dem LSA+-Werkzeug (Auflegewerkzeug) alle 8 Kontakte nacharbeiten (aufpassen, dass du es richtigherum ansetzt - denn falschherum schneidet es die eingelegten Adern ab!).Was auch sehr leicht passieren kann ist, dass man die Adernreihenfolge vertauscht, weil die in den Dosen gekennzeichneten Adernfarben nicht immer einheitlich sind. Hier also nochmal peinlich genau prüfen ob die Seite am Router und die Dose in deinem Zimmer genau in der gleichen Reihenfolge aufgelegt sind.
Wenn du dir einen Netzwerk- oder Kabeltester ausleihen kannst, ist die Sache natürlich einfacher.Das einfachste bzw. günstigste Modell (das aber für genau solche Fälle extrem hilfreich ist) ist das hier:http://www.reichelt.de/TESTER-LT-10/3/index.html?ARTICLE=149354
am router ist die link led aus während das kabel angeschlossen ist, ich werde die dose gleich nochmal überprüfen und mit dem lsa werkzeug nochmal an die dose gehen, aber trotzdem schonmal danke
Also irgendwie stimmt bei deiner Beschreibung vorne und hinten nichts...
1.) Du hast dein WLAN über ein Lan-Kabel direkt vom Router bezogen? WLAN ist drahtlos - da braucht man kein Kabel am Router, es sei denn man hat noch einen AccessPoint im Haus.
2.) Du hast eine Netzwerkdose an das Lan-Kabel angeshclossen? Das ergibt keinen Sinn. Eine Netzwerkdose befindet sich in der Regel in der Wand und daran schließt du ein LAN Kabel an um etwas mit kabelgebundenem Netwerk zu versorgen (kein WLAN)
1. Das Zimmer ist zu weit vom router weg, deshalb benötige ich die lan verbindung 2. Ich habe die Netzwerkdose an das lan kabel angeschlossen was vom router kommt
das Kabel zwischen Router und deinem Zimmer:
auf der einen Seite noch ein Stecker ?? und bei dir am anderen Ende dieser Leitung jetzt die Dose ?
dann darfst du die einzelnen Adern nicht nach dem Farbcode an der Dose auflegen ;)
in der Dose liegen die einzelnen Adern bzw. verdrillten Adernpaare in Reihe, also z.B: gelb/gelb-weiß, grün/grün-weiß, braun/braun-weiß, blau/blau-weiß
im Stecker ist es anders,
gelb/gelb-weiß, grün, braun/braun-weiß, grün-weiß, blau/blau-weiß
ein Adernpaar ist hier getrennt im Stecker
im Stecker hast du PIN 1 bis 8, in der Dose siehst du dir auch die PIN-Nummern an (Farbcode vergiß hier) und leg es in der Dose genauso auf wie im Stecker
oder am einfachsten, setz auf beiden Enden eine Netzwerkdose, dann kannst du den Farbcode nutzen und mußt nur auf beiden Seiten T568A oder T568B nutzen
Hast du das WLAN am Router vllt deaktiviert?
Du hast es falsch konfiguriert. Dazu musst du den Router aufrufen und die richtigen Einstellungen machen.
Ich habe die lan dose jetzt so wie beschrieben angeschlossen, und alles funktioniert, dankeschön!!!