Lade und entladezeit F40D?

coolerantworter  27.03.2023, 09:41

Hallo Manugroni,

hat sich was bei deinem Fall ergeben?

Ich habe genau dasselbe Problem und wollte gerne Wissen ob und wie du es behoben hast.

mfg

Manugroni 
Fragesteller
 17.07.2023, 11:06

Moin sry ich sehe dies jetzt erst..... Ich habe meine Roller zurückgegeben und einen anderen erhalten wo das Problem nicht mehr bestand.
Evtl. hilft es dir ja noch :)

Viele Grüße

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Laut Datenblatt hat dieses Rollermodell eine Akku - Speicherkapazität von ~ 360 Wh , und zwischen ~ 20 bis 80 % liegt es dann grob um etwa 220Wh Energiebedarf .

Nun kennt natürlich niemand die Einspeisungsleistung des original zugehörigen Netzteils ( Volt & Ampere auf der Sekundärebene ) , aber bis etwa 80 % lassen sich Li-Ion / Li-Po - Akkus durchaus mit hoher Ladeenergiezuführung laden , bis es da > 80 % dann zur Schonung des Akkus spürbar reduziert werden sollte .

Mein kleiner Seggi braucht da aber zwischen etwa 20 bis 80 % mit seinem originalen 72 Wh - Netzteil ( Output ) an ~ 180 Wh - Akku da auch nur etwa 3 - 3,5 Stunden in einem Refresh zwischen etwa 20 % auf 80 % .

Für > 80 % wird Segway vermutlich auch von fester Stromstärke bei fester Spannung auf feste Spannung bei fallender Stromstärke in der Ladekurve einprogrammiert haben .

Von daher ist das durchaus absolut o.K. bei Deinem Seggy bis ~ 80% Ladestand . :-)


Manugroni 
Fragesteller
 04.08.2022, 20:51

Innerhalb 2,5 Stunden war er voll....

Und zum Thema er schafft 15 km hast du da auch eine Idee zu?

Ich hatte an einen Akku Fehler oder ähnliches gedacht evtl

Danke schonmal für deine Antwort

1
verreisterNutzer  04.08.2022, 20:54
@Manugroni

Welche Ausgangsleistung ist auf dem Typenschild des Ladegerätes für Deinen Seggy genannt ? ( z.B. 42 V / x,x A )

Neu oder gebraucht erworben ?

Irgend etwas an der Ladekurve in der App umgeändert ?

Zur Fahrdistanzleistung müssen wir noch weiter schnacken .

1
Manugroni 
Fragesteller
 04.08.2022, 21:05
@verreisterNutzer

Neu gekauft vor 3 Tagen

41v 1.7a

Nix verändert alles normal eingestellt

Keine Tuning App oder ähnliches installiert

0
verreisterNutzer  04.08.2022, 21:16
@Manugroni

Ist ein wenig unplausibel dann bei 36 V / 360 Wh Akku und einem Ladegerät mit 41 V / 1,7 A = knapp 70 Wh. Output .

Zur Erinnerung in diesem Thread :

Laut Datenblatt hat dieses Rollermodell eine Akku - Speicherkapazität von ~ 360 Wh , und zwischen ~ 20 bis 80 % liegt es dann grob um etwa 220Wh Energiebedarf .

Von daher könnte ein Akkudefekt , oder ein Fehler in der Softwarekalibrierung durchaus zu vermuten sein bei Deinem Exemplar .

Ich würde mich ggf. daher dann mal an den Segway - Produktsupport für erworbene Neuware wenden .

Den Inhalt dieses Threads darfst Du mit meiner Zustimmung dann auch argumentativ ins Feld führen bei Bedarf .

0
Manugroni 
Fragesteller
 04.08.2022, 22:18
@verreisterNutzer

Ich habe da Mal hin geschrieben Mal schauen was kommt

Habe Grade den Test gemacht

Halbe Stunde normale Stadt fahrt 25% Verlust

Das ist nicht normal meiner Meinung nach

Danke für die Informationen und die Tipps

0