Kurzgeschichten: Unterschied zwischen Autor und Erzähler?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Autor ist derjenige, der die Geschichte geschrieben hat. Der Erzähler (oder die Erzählinstanz) ist nur ein Konzept. Stell dir vor, jemand würde dir die Kurzgeschichte vorlesen. Das ist dann der Erzähler. Diese Person ist aber nicht gleichbedeutend mit dem Autor. Das ist deshalb wichtig, weil dir der Erzähler einen Eindruck vermitteln kann, der sich mit der Meinung des Autors gar nicht decken muss. Also niemals davon schreiben, dass der Autor irgendetwas sagt, sondern immer, dass der Erzähler etwas sagt.


achwiegutdass  04.11.2020, 12:11

"Stell dir vor, jemand würde dir die Kurzgeschichte vorlesen. Das ist dann der Erzähler."

Der Vergleich ist etwas verwirrend. Der Erzähler ist natürlich nicht der, der dir den Text vorliest, sondern der, der ihn innerhalb der Fiktion schreibt, und da gibt es mehrere Formen oder Perspektiven dieser Instanz, was der Vergleich völlig verwischt.

1

Das eine ist die Person, welche die Geschichte selbst geschrieben hat (Autor).

Das andere ist die (ggf. Fiktive, auf jeden Fall aber nicht mit dem Autor gleichzusetzende) Person oder Instanz, welche im Rahmen der Handlung die Geschichte erzählt (Erzähler). Dies kann eine an der Handlung beteiligte Person sein oder gar keine konkrete Person.

Der Author hat den Text geschrieben. Rate mal, was der Erzähler macht....

Die Frage gab es übrigens schon einmal, da kannst du es auch nachlesen.

Autor - Schriftsteller, Erfinder der Geschichte

Erzähler - nimmt eine Position / Funktion in/zu der Geschichte ein.

Der Autor schreibt das Buch. Der Erzähler erzählt die Geschichte und ist eine Figur der Geschichte.


RiccardoBeer  02.11.2020, 14:12

Muss nicht immer eine Figur der Geschichte sein.

1
tabea999  02.11.2020, 14:14
@RiccardoBeer

War auch nicht so gemeint, also meine nicht Figur in Form von Charakter der Geschichte sondern einfach Teil von der Geschichte. Nicht Teil in Form von Figur, sondern er erzählt diese und beteiligt sich somit.

0