Kursarbeit in Mathe, Stochastik?
Also ich schreibe morgen eine Kursarbeit in Mathe und ich habe dazu noch eine Frage
Wenn man zb. folgende Aufgabe hat:
Peter schlägt vor, auf dem anstehenden Wohltätigkeitsfest das nebenstehende Rad zu verwenden. Pro Spiel wird das Rad 3x gedreht. Die Augensumme wird in € ausgezahlt.
(Das Glücksrad besteht aus 8 Segmenten, die WS für eine 1 beträgt 5/8, die WS für eine 2 beträgt 3/8)
a) geben sie die Wahrscheinlichkeitsverteilung und den Erwartungswert von x an
Dann muss man ja folgende Tabelle anlegen:
x=xi 3 4 5 6
p(x=x) 5/8x5/8x5/8
das Prinzip habe ich verstanden, die Frage ist nur bei einer Augensumme von 4, ob ich dann: (5/8x5/8x3/8)x3 nehmen muss oder das ganze mal 6?
2 Antworten
1 jahr her und ich kann das schon nicht mehr krass ...
sorry aber du hast die frage etwas undeutlich formuliert
kann man nur eine 1 und 2 erhalten? was erhält man als gewinn und wann
um auf Summe 4 zu kommen, gibt es 3 Möglichkeiten: 112, 121, 211
die Wahrscheinlichkeit die Summe 4 zu bekommen ist 5/8 * 5/8 * 3/8 * 3 (wieso mal 6?)
rechne alle 4 möglichen Wahrscheinlichkeiten für die 4 verschiedenen Summen aus; wenn Du diese dann addierst, muß 1 rauskommen