Kupfersulfid?
Hallo :) Ich bin gerade am Chemielernen für die Arbeit morgen: Ein paar kurze fragen: Ist Kupfersulfid extrotherm oder endotherm? Und was folgert man daraus? Und wie kann ich erkennen das eine chemische Reaktion zw. Kupfer und Schwefel abgelaufen ist? Es wir zu einem neuen Stoff: Kupfersulfid , nicht wahr?
Danke schonmal, Chemie ist echt kompliziert!
2 Antworten
Hallo :)!
Die chemische Verbindung Kupfersulfid ist weder endotherm, noch exotherm. Es ist ein normaler stabiler stoff. Die Reaktion, bei der Kupfersulfid ensteht ist: exotherm. Genannt Sulfidreaktion.
Chemische Reaktion zwischen Kupfer und Schwefel: Durch das Erhitzen des Schwefels entsteht flüssiger und gasförmiger Schwefel. Dieser reagiert mit dem Kupfer, was durch Aufleuchten des Bleches zu erkennen ist.Das Kupfer reagiert bei diesem Versuch mit dem Schwefel zu Kupfersulfid.
Oxidation: Cu → Cu2+ + 2e-
Reduktion: S + 2e- → S2-
Gesamt: Cu + S → CuS
Dabei wird Energie frei= exotherm, es glüht, das Rörchen wird warm.
Man folgert daraus: das es Energie abgegeben wird, und das diese Energie aus den Stoffen selbst stammt, und dort als chemische Energie gespeichert ist.
Es ensteht ein neuer Stoff (schwarz, fest, spröde, stabil). Kommt auch in der Natur als das Mineral Covellit vor.
Gruß+Gutes Gelingen: Isa`

Ja wenn Kupfer und Schwefel oxidiert, kommt Kupfersulfid Mit Exo- und endutherm, weiss ich grad auch nicht, aber Exotherm=Wenn nach der Reaktion Energie freigesetzt wird, z.b. kleines Feuerwerk oder so ähnliches, Endotherm=Wenn man Energie freisetzt vor der Reaktion, z.b. ganz viel Hitzen