Kühlschrank elektronik Probleme?
Hallo zusammen,
ich besitze einen Kühlschrank von Siemens (iQ300; KG39VVLEA) mit dem ich seit Kauf keine Probleme hatte. Seit jedoch ca einem Monat hört er einfach auf zu Kühlen und das täglich. Also er kühlt dann kühlt er nicht und dann wieder schon und das tag für tag. Das Ding ist aber, der Kühlschrank schaltet sich nicht aus, also das Licht bleibt immer an.
Ich bin auch schon mit Siemens in Kontakt getreten, die haben dann die Elektronik ausgetauscht (siehe Bilder), das hat aber auch nichts gebracht. Falls jemand das auch mal hatte oder das Problem kennt, würde ich mich über einen Lösungsvorschlag freuen.
Danke im Voraus
2 Antworten
Ich bin auch schon mit Siemens in Kontakt getreten, die haben dann die Elektronik ausgetauscht (siehe Bilder), das hat aber auch nichts gebracht.
Dann nochmal an Siemens wenden, ist ja dein gutes Recht. Leg bloß nicht selber Hand an, denn dann wars das mit der Gewährleistung.
Eine Betriebskontrolle, die dauerhaft brennt, ist vollkommen normal. Und daß ein Kühl- oder Gefrierschrank nicht dauerhaft läuft sondern immer mal wieder aus geht, ist auch normal. Warum sollte der auch durchgehend laufen?
Oder aber, Du hast Dich etwas unverständlich ausgedrückt...
Nebenbei scheint mir das ein Gefrierschrank zu sein. Ein normaler Kühlschrank hat / braucht keine Super-Funktion. Der Bezeichnung nach ist es eine Kühl-Gerfrier-Kombination.