Kreuz im Klassenzimmer soll entfernt werden?
Hallo.
Meine Schwägerin ist mit all den anderen Eltern in einer WhatsApp-Gruppe. Sie hat mir gestern erzählt, dass drei Elternteile sich darüber beschwert haben dass ein Kreuz im Klassenzimmer hängt. Angeblich hätten sie sich schon beim Sekretariat und Rektor gemeldet, da diese ja anscheinend bis zum Anfang des neuen Schuljahres hin und wieder erreichbar sind.
Die Eltern wünschen sich, dass ab dem zweiten Jahr, das in zwei Wochen beginnt, das Kreuz abgehängt werden soll, da es respektlos gegenüber anderen Religionen und Kulturen ist.
Ich bin nicht besonders religiös, aber dennoch gehört für mich - sowieso glücklicherweise auch für die anderen Eltern und meine Schwägerin - das Kreuz nunmal in ein Klassenzimmer.
Meine Schwägerin meinte vorhin noch dass dieses Thema einen dollen Streit im Chat entfacht hat und laut Klassenlehrerin, die sich heute auch per Email bei allen gemeldet hat, soll das Ganze am ersten Elternabend besprochen werden.
Wie seht ihr das? Ich hab noch nie gehört dass sich jemand über ein Kruzifix beschwert hat und kann es leider auch nicht verstehen.
Liebe Grüße
Ich möchte noch erwähnen dass sich sowohl die Klasse sowie auch die Schule im Allgemeinen sehr für alle Religionen interessiert. Nie hatte sich jemand über etwas beschwert, sei es Kopftücher bei Kindern, Gebete, gemeinsames Essen bei dem sorgfältig ausgewählt wurde was man mitbringen durfte.
Aber warum ist nun das Kreuz ein Problem? Darum geht es mir.
Handelt es sich um eine bayerische Schule?
Jawoll.
Und um es nur mal gesagt zu haben: Es geht eigentlich um die Tradition an sich warum das Kreuz hängen bleiben sollte.
13 Antworten
Warum, hat sogar so mancher Bürgermeister ein größeres Kreuz auf Arbeit in seinem Zimmer hängen?
sollen die das ebenfalls abnehmen?
so mancher, der zum Gespräch persönlich zu ihm kommt, könnte sich dadurch womöglich ja genötigt fühlen…..
die Leute machen sich Probleme, wo es - normalerweise - keine gibt!
Ich finde es ja eigentlich an sich schon dreist sich überhaupt über etwas zu beschweren, da die Schule sich für jede Religion einsetzt und man doch froh darüber sein sollte dass die Kinder zufrieden sind.
Es ist schon seit vielen Jahren das Ziel linker Ideologen alles zu bekämpfen was christlich-abendländische Tradition oder sogar Deutsch ist. Dabei steht das Kreuz bzw. Kruzifix und die Nationalflagge natürlich an erster Stelle. Und in völlig falsch verstandener Toleranz wird im Gegenzug jede kulturfremde Ausdrucksweise gefördert. Letztlich wird dies schrittweise zu islamischen Übernahme unseres Landes führen.
Das ist für mich nicht zu ertragen weshalb in meinem Büro ein Kruzifix hängt und wem es nicht passt kann mir gestohlen bleiben. Kämpft für eure Kultur und wehrt euch gegen diese linken Ideologen und verkappten Islamisten. Alle anderen Religionen sind tolerant und stören sich nicht an unserer Religion, Kultur und Tradition.
In einem christlichen Land hängen nun Mal Kreuze an der Wand. Das ist da nun Mal so. In anderen Lädern hängen halt andere Symbole an der Wand oder stehen da irgendwo rum, dann ist das dort so. Was von uns auch akzeptiert und respektiert wird.
Ich sehe nicht ein, dass unser Land sich überall anpasst. Manche Dinge müssen halt einfach angenommen und so akzeptiert sowie respektiert werden wie sie sind, Punkt.
Religion hat in der Schule nix verloren. Dort sollte etwas gelehrt werden was wir wissen und nicht etwas das einige glauben( und noch dazu unrealistisch ist). Das mim Kreuz wär mir wurscht,aber warum sollte es denn bleiben? Es hängt ja in der Kirche. Religion hat in der Schule aber wirklich nix verloren,es sollte jeder kommen und gehen dürfen wie er möchte aber andere sollte es nicht belästigen.
An sich hast du natürlich recht, aber wie ein paar Personen hier schon meinten sollte entweder alles akzeptiert werden oder sämtliche religiösen Dinge haben innerhalb der Schule nichts zu suchen.
Also ich sage lasst doch die traditionelle Kultur Deutschlands erhalten bleiben und lasst es dran, so unnötig das runterzumachen und dort Streß zu machen.
Wieso sollte es unfreundlich sien, in Deutschland deutsce Kultur zu haben? Sehr skurril.
Genau das frage ich mich auch. Es hat ja nichts mit fehlendem Respekt zu tun, sondern es ist der Tradition zuliebe.