Kreisrunder Haarausfall hinterm Ohr

2 Antworten

Behandlungserfolge [Bearbeiten] Die Stiftung Warentest untersuchte 2003 in einer umfassenden Studie[6] 21 häufig verkaufte bzw. verschriebene Mittel gegen androgenetischen Haarausfall. Darunter befanden sich Arzneimittel, Kosmetika, Haarelixiere, Shampoos und Haarkuren. In einer Bewertungsskala von 1 (geeignet) bis 4 (wenig geeignet) wurden 19 der Mittel mit der Note 4 (wenig geeignet) bewertet. Die abschließende Bewertung zu den gesamten frei verkäuflichen Mitteln gegen Haarausfall lautete: „Eine spezifische Wirkung bei Haarausfall ist wissenschaftlich nicht ausreichend belegt, deshalb zur Behandlung von Haarausfall wenig geeignet“. Auch bei den Arzneimitteln schnitten fast alle untersuchten Mittel mit der Note 4 (wenig geeignet) ab. Lediglich zwei Arzneimittel erreichten die Bewertungsstufe 3 (Finasterid, Minoxidil). Beide Behandlungsansätze wirken sich in einer nachgelagerten Phase der Verursachungskette ein wenig auf die Durchblutung der Kopfhaut beziehungsweise auf die Anlagerung von DHT aus.

Ach ja, auf der Stelle sind immer noch ganz winzige Häärchen, die ich auch fühle. Ich habe gerade so Angst. :SSS