Kreislauf der Gesteine, bitte um Hilfe?
Ich verstehe nicht was mit Gesteinen passiert. Kann mir das bitte jemand erklären?
1 Antwort
Hi.
Das ist das Recycling von Felsgestein. Weil das immer wieder umgewandelt wurde erdgeschichtlich. Und in nem geschlossenen System verschwindet ja nix und entsteht auch nix aus dem Nichts.
Also, es gibt 3 Arten von Gesteinen: die Magmatischen, die aus erstarrter Lava entstanden sind. Basalt z.B.. Die Sedimentgesteine, bei denen Sand (oder Kies), also zerkleinerte und erodierte ehemalige Felsen durch Druck zu einem kompakten Fels zusammengepresst wurden. Sandstein z.B.. Und dann gibt es metamorphe Gesteine, die durch Umwandlung von anderen Steinen entstehen, die aber während der Umwandlung kompakt bleiben, also nicht erst zerbröseln wie beim Sediment und nicht erst schmelzen wie beim Magmatischen.
Die Pfeile zeigen jetzt jeweils an, was mit welchem Gestein passieren muss, dass es was Anderes wird. Wenn Sandstein beispielsweise schmilzt und wieder erstarrt. Oder wenn n Lavagebirge durch Erosion abgetragen wird, die Steine in Flüssen ins Meer transportiert und währenddessen zu Sand zerkleinert werden, der Sand sich setzt & verfestigt (das ist Diagenese) und daraus dann n Sedimentgestein wird. Oder dieses Sedimentgestein so tief in die Erdkruste gelangt, dass der hohe Druck und die hohe Temperatur es zu was Anderem umwandeln, ohne dass es flüssig wird.
Vielen Dank für den Stern :)! Auch, wenn die Auswahl nicht so groß war :D