Kosten um Ölflecken vom Pflaster entfernen zu lassen
Hallo,
habe vor 3 Wochen von einem örtlichen Baumarkt Ware geliefert bekommen. Dieser hat die Ware mit einem Kran auf unserem Grundstück abgeladen. Beim Abladen hat der Kran Öl verloren und mir so ca. 1 1/2 bis 2 m² des neu verlegten Pflasters mit Ölflecken versaut. Da der Marktbesitzer trotz jetzt schon 4-maliger Aufforderung, die Flecken zu entfernen nichts unternommen hat, bzw. dies immer wieder vergisst (denen liegen halt die Kunden am Herzen :( ) hab ich mir überlegt, einfach die Rechnung (an die komischerweise gleich gedacht wurde) zu kürzen. Hab im Netz schon nach den Kosten gesucht, die hier entstehen können, aber finde meist nur Seiten, wie man die Flecken selbst entfernt. Dies will ich aber nicht machen, da ich ja auch nicht Verursacher war und da das Pflaster neu war, will ich dies auch wieder in einem neuwertigen Zustand haben.
Habe an eine Rechnungskürzung um ca. 180 Euro gedacht, um evtl. das eingesaute Pflaster austauschen zu lassen.
4 Antworten
Vielen Dank für eure Tipps!
War grad im Baumarkt und hab der Chefin gesagt, dass ich die Rechnung nur bezahle, wenn Sie mir schriftlich bestätigt, dass die von ihnen verursachten Ölflecken innerhalb der nächsten zwei Wochen beseitigt werden, bzw. das Pflaster getauscht wird. Dies hat sie mir dann auch unterschrieben, also heisst es jetzt abwarten,...
auf jeden Fall sollte das ne Fachfirma machen einfach mal google ...
180 Euro abiehen... das wird dann einen Prozess geben mit Rechtsanwalt.
In der Regel sind diese Firmen versichert ...
Kostenvoranschlag einer Pflasterfirma und mit Anwalt drohen. Aber deinen Einkauf würde ich bezahlen, denn es sind ja zwei verschiedene Dinge !
Hole dir einen Kostenvoranschlag von einer Pflasterfirma ein, denn legst du dann dem Verursacher vor