Konfliktscheue loswerden?
Ich bin konfliktscheu und kann deswegen kaum für mich selbst einstehen. Durch meine Harmoniebedürftigkeit nehme ich mich lieber zurück, denn wenn ich mich äussere könnte ein Konflikt entstehen und ich könntte dadurch etwas verlieren, was mir wichtig ist.
Ich merke, ich muss das Schritt für Schritt ablegen können, um gesunde Beziehungen zu führen. Habt ihr schonmal etwas ähnliches erlebt und was hat euch geholfen?
3 Antworten
Was du beschreibst, ist auf den ersten Blick vernünftig. Nicht immer lohnt es sich, sich in einen Streit hineinziehen zu lassen. Stell dir vor, du wärst tot und auf deinem Grabstein stünde: "Er/Sie hatte immer recht." Armselig oder?
Man sollte sachlich abwägen, wann es sinnvoll ist, Kraft und Energie in etwas zu investieren und wann es hingegen klüger ist nachzugeben. Klüger nicht um selber besser dazustehen, sondern einfach um in der Sache weiterzukommen.
Ich habe eine Nachbarin im Wohnblock, die aus Prinzip immer gegen alles ist. Mittlerweile gehen ihr alle aus dem Weg, weil man, egal, worum es geht, sich immer im Kreis dreht.
Fang mit kleinen Schritten ab zb mal ein "nein" oder so☺️
Lg
Ganz wichtig ist es das du verstehst das du dir selbst am wichtigsten sein solltest. Das heißt achte auf deine Bedürfnisse, klar möchte man keinen Streit aber wenn dir etwas nicht passt dann steh auch dazu, die anderen machen es ja auch und denken da auch nicht an den Gegenüber. Wenn du Angst hast das die Person deswegen verlieren zu können dann ist es die Person ohnehin nicht Wert. Das klingt hart aber das ist so.
Und dir muss bewusst werden das du keinen in deinen Leben brauchst der sowas nicht aushaltet. Du haltest es ja auch aus obwohl du manches nicht möchtest. Oft ist loslassen besser wie auf Zwang festzuhalten. Denk da an Seil ziehen
Geht jetzt nicht darum, dass ich möchte das jemand aus meinem Leben verschwindet. Ich halte auch an nichts fest, was ich nicht möchte. Es geht eher darum Personen zu verlieren die einem wichtig sind. Meinungsverschiedenheiten sind soweit nichts ungesundes, solange die Vorteile der Beziehung überwiegen.
Du sagst es halt schon richtig, da spielt auch Verlustangst eine Rolle.